Der FV Schnürpflingen verliert in Kellmünz
TSV Kellmünz- FV Schnürpflingen | 3:1 |
Reserve | 0:3 |
Der FVS ist zu Gast beim TSV Kellmünz und muss eine Niederlage einstecken.
Anfangs schien der FVS überlegen zu sein und Pierre Miller kommt zum Torschuss, der vom Torwart des TSV gehalten wird. (15')
Nur wenige Minuten später kommt der TSV ebenfalls zu einem Torschuss, der zum 1:0 für den TSV führt. (22')
Der FVS erspielt sich mehrere Torchancen, die leider erfolglos bleiben. Zur Halbzeit steht es immer noch 1:0 für den TSV.
Auch in der zweiten Halbzeit fehlt es dem FVS nicht an Chancen: Ein Kopfball von Alex Rafensteiner landet im Außennetz. (52')
Nach weiteren zehn Minuten gelingt Daniel Redl endlich der Ausgleich. (63')
Nach mehreren Veränderungen in der Aufstellung kann der TSV die Führung wieder auf 2:1 ausbauen. (82')
Insgesamt ist das Spiel bis zur letzten Minute hart umkämpft und eine Torchance des FVS sorgt noch mal für Spannung.
Doch der TSV sichert sich den Sieg mit 3:1 in letzter Minute (91').
Die Reserve gewinnt ganz klar gegen den TSV.
Der Gegner kommt in den ersten 20 Spielminuten zu zwei Torchancen, die beide von Björn Gärtner gehalten werden (18', 20' ).
Nach einem Foul entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter und
Cristiano Azevedo erzielt das 0:1 für den FVS. (33')
Noch vor dem Halbzeitpfiff, kann Daniel Völk nach einem Freistoß die Führung auf 0:2 ausweiten. (45')
In der zweiten Halbzeit bleibt der FVS überlegen und Daniel Völk trifft mit einem Kopfball das 0:3. (53')
In der 60. Minute könnte der FVS nochmals mit einem Freistoß punkten, doch leider wird dieser nicht verwirklicht.
Die Mannschaften trennen sich mit einem 0:3 für den FVS.
Der FVS besiegt den TSV Senden mit 8:1
FV Schnürpflingen- TSV Senden | 8:1 |
Reserve | 2:0 |
Der FVS konnte am 4. Spieltag mit einem 8:1 einen klaren Sieg gegen den spielerisch unterlegenen TSV Senden einholen. Schon in den ersten 20 Minuten erzielte der FVS vier Tore.
In der zweiten Minute traf Steffen Haller zum 1:0, zehn Minuten später konnte Ralf Rafensteiner den Gegner ausspielen und traf zum 2:0. Als der TSV versuchte einen langen Ball von Valentin Braun auf Kevin Klaus zu klären, fällt dieser Valentin Braun direkt vor die Füße, worauf das 3:0 für den FVS fällt. Drei Minuten später fällt nach einem Freistoß das 4:0, Torschütze wieder Valentin Braun.
Alexander Rafensteiner bereitete mit seinem langen Ball auf Valentin Braun danach beinahe das 5:0 vor, leider wurde vom Schiedsrichter auf Abseits entschieden.
Danach führte ein plötzlicher Ballverlust im Mittelfeld zu einer Torchance des TSV, der dem Torwart allein gegenüber stand und auf 4:1 verkürzen konnte.
In der zweiten Halbzeit wurde eine weitere Torchance des TSV von Michael Rafensteiner souverän pariert. Nach einem Foul des TSV Torwarts an Alexander Rafensteiner, wurde dieser vom Platz geschickt und der TSV war nur noch mit zehn Mann auf dem Feld.
Der darauf folgende Freistoß ging leider am Tor vorbei.
In der 68. Minute konnte sich Pierre Miller den Ball geschickt erspielen, traf zum 5:1 und nur fünf Minuten später zum 6:1.
Nach einem sehr harten Schuss von Steffen Haller aus dem Mittelfeld, konnte der FVS die Führung auf 7:1 erweitern.
In den letzten zehn Minuten erspielten sich Piere Miller und Daniel Redl gute Torchancen, die leider am Tor vorbei gingen oder am Pfosten landeten.
Kurz vor Schluss konnte Steffen Haller einen Kopfball im Tor versenken und somit gewann der FVS mit 8:1 gegen TSV.
Der FVS spielt sich an die Spitze
FV Schnürpflingen- FC Illerkirchberg | 3:0 |
Reserve | 4:1 |
Der FVS sichert sich die Tabellenführung mit einem überragenden Sieg gegen den FC Illerkirchberg.
In der ersten Halbzeit, fallen bereits alle drei Tore für den FVS.
Zunächst steht der FC allein vor dem Tor, der Ball wird allerdings von Torwart Michael Rafensteines gehalten, der am diesigen Spieltag mit einer herausragenden Leistung überzeugt. (5')
Ralf Rafensteiner erzielt dann nach mehreren Pässen direkt vor dem Tor des FCs das 1:0 für den FVS: (10').
Die folgenden Spielminuten vergehen relativ ausgeglichen, bis Kevin Klaus nach einem Freistoß die Führung auf 2:0 ausbaut. (32')
Nur wenige Minuten später trifft Abwehrspieler Benjamin Grübel zum 3:0.
In der zweiten Halbzeit wird es noch einmal brenzlich für den FVS: Torwart Michael Rafensteiner kommt aus dem Tor um den Gegner aufzuhalten, dieser wird von Benjamin Grübl überköpft- es kommt zum Eckball. Den gefährlichen Kopfball des FCs kann Michael Rafensteiner halten.(47')
Alex Rafensteiner kommt danach zu einer sehr guten Torchance, die vom Gegner allerdings an die Latte gelenkt wird. (52')
In der 83. Minute kommt der FC noch einmal zu einer Torchance, die wieder souverän von Michael Rabensteines gehalten wird. Der FVS hält sein Tor sauber und die Mannschaften trennen sich mit 3:0. Damit steht der FVS an der Tabellenspitze.
Auch die Reserve überzeugt an diesem Spieltag. Nach vorangegangenen Torchancen, steht Daniel Völk allein vor dem Torwart und trifft zum 1:0.(27')
Neuzugang Alois Zimmermann kommt noch in der selben Minute zu einer Torchance, die leider über das Tor geht.
Der FC kann mit einem abgefälschten Ball in der zweiten Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. (53')
In der 70. Minute wird nach einem Foul auf Elfmeter für den FVS entschieden. Verwandelt wird dieser von Traditionsspieler Thomas Locher. Der FVS führt wieder mit 2:1. Nur eine Minute später baut Daniel Völk die Führung weiter aus. Der Torwart des FCs verliert den Ball und der FVS führt mit 3:1.
Kurz vor Schluss erzielt Alois Zimmermann sein erstes Tor für den FVS und die Mannschaften trennen sich 4:1.
Der FVS überzeugt mit vielen Toren
FV Schnürpflingen- FV Altenstadt | 5:1 |
Reserve | 1:1 |
Am ersten Spieltag nach der Winterpause überzeugte der FVS mit vielen Toren.
Das erste Tor fällt bereits in Minute 11: Nach einem Foul an Fabian Schlecker, trifft Marco Nohr nach einem Freistoß und startet eine Torserie für den FVS.
Pierre Miller erhöht mit einem schönen Kopfball auf 2:1 (13').
Wieder zwei Minuten später versenkt Alex Rafensteiner einen langen Ball von Kevin Klaus im Tor.
So steht es nach 15 Minuten bereits 3:0.
Kurz vor der Halbzeitpause kommt es zum Eckball für den FVS, den Kevin Klaus hervorragend ausführt und der mit günstiger Windrichtung direkt im Tor des Gegners landet (45').
Nach der Halbzeitpause kommt es zum Eckball für den FV Altenstadt, diesen können die Schnürpflinger leider nicht klären und der Gegner verkürzt auf 4:1.
Das Spiel wird daraufhin etwas härter und einige male greift der Schiedsrichter zur gelben Karte. Ein weiteres Tor des FV Altenstadt wird nicht gewertet, da der Schiedsrichter eine vermeintliche Abseitsstellung des Torschützen erkannte.
Kurz vor Ende der Partie kann Fabian Schlecker die Führung mit einem hervorragenden Freistoß weiter ausbauen.
Die Mannschaften trennen sich mit 5:1 für den FVS.
Die Reserve geht ebenfalls früh in Führung. Alois Zimmermann trifft zum 1:0 in der 6. Minute.
Das Spiel bleibt für lange Zeit torlos, allerdings gefährdet ein 11 Meter in Minute 60 die Führung des FVS, jedoch gelingt es Torwart Björn Gärnter den 11 Meter zu halten. Ein herausragender Kopfball von Marcel Frank, geht leider am Tor vorbei.
Der FV Altenstadt kommt gegen Ende der 2. Halbzeit noch zu einer Konterchance und trifft zum 1:1.
Leider nur 1 Punkt für die Reserve des FVS, die trotz Unterzahl, durch eine gelb rote Karte, bis zum Ende gut gekämpft hat.
Der FVS verliert gegen den SSV Illerberg/Thal
FV Schnürpflingen- SSV Illerberg/Thal | 1:2 |
Reserve: | 3:3 |
Der FVS muss sich gegen den Tabellenführer behaupten, der außerdem schon lange ungeschlagen ist.
Zu Beginn der Partie hat der FVS die Situation gut im Griff. Es erfolgen einige Schüsse auf das gegnerische Tor.
Nach 20 Minuten wird der Gegner stärker und der FVS gibt das Spiel etwas aus der Hand.
Der SSV erspielt zwei große Torchancen, die von Torwart Andreas Tominc pariert werden. (28')
In der zweiten Halbzeit hat Kevin Klaus eine gute Torchance, die allerdings ebenfalls pariert wird.
Nach einem schnellen Seitenwechsel des SSV fällt schließlich das 0:1. (50')
Der Freistoß von Steffen Haller kann den gewünschten Ausgleich leider nicht einholen, der Ball wird abgewehrt, doch nach mehreren Ballwechseln landet der Ball schließlichdoch noch im Tor. Der Torwart des SSV sah dabei aus, als hätte er ihn selbst ins Tor rutschen lassen. (65')
Der Ausgleich macht das Spiel besonders spannend und durch einen indirekten Freistoß im Strafraum wäre die Führung für den FVS drin gewesen, leider prallt der Ball an der Mauer ab und ein schneller Konter führte fast zu einem Tor für den SSV, doch Andreas Tominc kann die Situation wieder retten. (75')
Allerdings erspielt sich der SSV kurz vor Schluss doch noch die 1:2 Führung und der FVS verliert gegen den SSV.
Die Reserve geht schon in den ersten 13 Minuten in Führung durch die Tore von Daniel Völk (10') und Kevin Frank (13').
Leider konnte der SSV schnell auf 2:1 verkürzen, viele Zuschauer plädierten auf Abseits, doch der Schiedsrichter erkannte das Tor für den SSV an. (20')
Beinahe wäre es fünf Minuten später zu einem Ausgleich gekommen, doch Björn Gärtner entschärft mit einer guten Parade die Situation.
Der SSV kommt kurz darauf wieder vor das Tor und trifft zunächst nur das Aluminium, allerdings landet der Nachschuss im Tor und der SSV gleicht auf 2:2 aus. (30')
Kurz vor der Halbzeit geht der FVS aber durch Dennis Kuhmann wieder mit 3:2 in Führung (40').
In der zweiten Halbzeit kommt Daniel Völk zu einer großen Chance, die leider gehalten wird.
Die nächsten 30 Minuten verlaufen relativ ausgeglichen, doch kurz vor Ende rutscht der Ball unglücklich ins Tor und der SSV gleicht aus.
Die Mannschaften trennen sich mit 3:3. Da wäre für den FVS mehr drin gewesen.
Alle hoffen auf einen Sieg des FVS in der nächsten Woche.
FV Schnürpflingen gewinnt gegen den SV Beuren II
FV Schnürpflingen- SV Beuren II | 4:2 |
Reserve | 0:2 |
In den ersten Minuten des Spiels, scheint der FVS noch etwas verschlafen zu sein, denn nach einer Flanke kommt ein Stürmer des Gegners unserem Torwart zuvor und trifft zum 0:1 (2').
Der FVS kommt nach diesem unglücklichen Tor allerdings schnell ins Spiel. Nach einer riesen Torchance, landet der Ball tatsächlich hinter der Linie, doch leider entgeht das dem Schiedsrichter und es bleibt beim Rückstand. (9')
Die Mannschaft kann sich Inder ersten Halbzeit einige Chancen erspielen: Ein Torschuss von Daniel Völk, geht leider direkt auf den Torwart (17') und auch eine sehr gute Flanke von René Vogt kann nicht im Tor versenkt werden.
Ein Freistoß, der von Benjamin Grübel verwandelt wird, kann leider vom gegnerischen Torwart pariert werden. (32')
Erst kurz vor der Halbzeit kann der FVS nach einer Ecke und einem sehr guten Schuss von Pierre Miller auf 1:1 ausgleichen. (44')
Nach der Halbzeit erspielt sich Alex Rafensteiner direkt eine Torchance. Er steht dem Torwart allein gegenüber und wird dann leider zu Fall gebracht (46').
Kurz darauf trifft der SV nach einem langen Ball zum 1:2, der FVS hat einen kurzen Moment etwas verschlafen gewirkt.(47')
Kevin Klaus erspielt sich in Minute 50 eine hervorragende Torchance. Der Schuss geht leider gegen den Pfosten, doch gleich darauf folgt der Nachschuss. Ein grobes Foul des Gegners führt zu einem Elfmeter für den FVS, den Steffen Haller im Tor versenkt. Es steht 2:2.
Es folgen nun Torchancen beinahe im Minutentakt, doch erst in der 70. Minute trifft Alex Rafensteiner mit einem Schuss, wie aus dem Bilderbuch zum ersehnten 3:2 für den FVS.
Kurz darauf schlägt Ralf Rafensteiner eine sehr gute Flanke, die Alex Rafensteiner zwar verfehlt, aber René Vogt kommt zum Schuss und erhöht auf 4:2. (72')
Es folgt wieder eine Torchance für den FVS der anderen, doch leider trifft der FVS nicht mehr.
Trotzdem ein sehr gutes Spiel und weitere drei wertvolle Punkte für den FVS.
Die erste Halbzeit der Reserve vergeht torlos, trotz einigen guten Chancen für den FVS: Eine Flanke auf Yannic Tominac, der dann zum Schuss kommt, wird leider vom Torwart pariert. (25')
Ein darauf folgender Freistoß für den FVS geht direkt auf den Torwart (27') und auch bei weiteren Torchancen fehlt leider das Glück.
In der zweiten Halbzeit, entscheidet der Schiri, nach einem Torschuss leider auf Abseits und es bleibt beim 0:0. (46').
Kurz darauf erspielt sich der SV eine Chance, der Torwart kommt raus und verfehlt ganz knapp den Ball und es steht 0:1 für den SV. (50').
Nur sechs Minuten später kommt ein Ball über Linie in die Hälfte des FVS und der SV trifft zum 0:2.(56')
In der 65. Minute kommt Dominik Müller zu einer großen Chance, doch leider trifft er den Pfosten.
Genau wie in der 1. Mannschaft, fehlt bei den vielen Torchancen leider das Glück und so bleibt es auch, als es in der 89. Minute zu einem Elfmeter für den FVS kommt: Der Torschuss geht leider an die Latte des Tors.
Es gab viel Kampfgeist auf beiden Seiten und der Niederlage war sicherlich unverdient.
Vorschau:
SV Pfaffenhofen- FV Schnürpflingen, Sonntag 27.09.2015 um 15 Uhr,
Reserve: 13 Uhr