2. Vorbereitungsspiel gegen FC Blaubeuren

Am vergangenen Sonntag stand unsere Mannschaft dem FC Blaubeuren gegenüber. Bereits zur Halbzeit führten wir durch Benni Grübel, Lukas Poltschik und Daniel Völk mit 3:0. Kurz nach der Pause traf Benni Grübel zum 4:0. Das zwischenzeitliche 4:1 erhöhte Benni Grübel kurz vor Schluss zum 5:1 Endstand.

Als weitere Vorbereitungsspiele sind geplant:
So., 05.03. FC Srbija Ulm – FVS               11 Uhr
Sa., 11.03. FC Wacker Bieberach – FVS  15 Uhr

Abteilungsversammlung

Die Fußballabteilung lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Fußballs zu Ihrer diesjährigen Abteilungsversammlung am 16. März 2017 ins Sportheim ein.

Abteilungsversammlung am 16. März 2017 um 21:00 Uhr
Tagesordnungspunkte

  1. Begrüßung
  2. Berichte aus der Abteilung Fußball
    • Jugend
    • Aktive
    • AH
  3. Entlastungen
  4. Wahlen
  5. Wünsche und Anträge
  6. Verschiedenes

Anträge zu TOP 5 sind schriftlich beim Abteilungsleiter Reinhold Speidel
bis spätestens 12. März 2017 einzureichen.

Bezirkspokalauslosung und Saisonstart

Am kommenden Wochenende wird die 1. Runde des Bezirkspokals ausgetragen. Unsere Mannschaft spielt am Sonntag um 17 Uhr in Schnürpflingen gegen den SV Jedesheim.

Eine Woche später beginnt die neue Saison. Gegner ist der RSV Wullenstetten.

Die Vorbereitung schreitet voran

Das Vorbereitungsspiel vergangenen Mittwoch in Ersingen ging knapp mit 2:3 verloren. Den Zwischenzeitlichen Rückstand konnten Benni Grübel und Marc Sayer in eine Führung drehen. Danach kassierten wir aber noch zwei weitere Tore und das Spiel ging 2:3 verloren.
Im Spiel beim FC Srbija Ulm brachte Lukas Poltschik unsere Mannschaft zu Beginn in Führung. Srbija glich aus, doch Daniel Völk konnte die Führung erneut herstellen. Nach der Pause reichten Srbija 15 Minuten, um drei Tore zu erzielen. Jan Krautsieder traf kurz vor Schluss noch zum 3:4.

Als weitere Vorbereitungsspiele sind geplant:
Sa., 11.03. FC Wacker Bieberach – FVS 15 Uhr

Punkspielbeginn:
So., 19.03. FVS – FV Altenstadt 15 Uhr
Reserve: 13 Uhr

Erstes Testspiel absolviert

Unsere Aktive Mannschaft absolvierte am vergangenen Sonntag gegen den SV Baustetten bereits das erste Vorbereitungsspiel. Unsere Mannschaft befindet sich unter dem neuen Trainer natürlich noch in der Findungsphase. Mit dem 1:1 Unentschieden wurde aber ein achtsames Ergebnis erzielt. Das Tor für den FVS schoss Maximilian Nohr.

Folgende Vorbereitungsspiele sind noch geplant:

Do., 14.07. FVS - SF Illerrieden 19:00 Uhr
So., 17.07. SpVgg Au - FVS 16:30 Uhr
So., 24.07. FVS - SV Sulmetingen II 17:00 Uhr
Do., 28.07. Türkgücü Ulm - FVS 19:00 Uhr

Das Spiel am 24. Juli gegen Sulmetingen findet im Rahmen des Waldfests auf dem Vereinsgelände statt.

Des Weiteren wird am 31. Juli das GVV-Pokalturnier in Hüttisheim ausgetragen. In seinem ersten Spiel steht der FVS dem FC Illerkirchberg gegenüber. Das andere Spiel bestreiten der FC Hüttisheim und der SC Staig. Nähere Infos hierzu entnehmen Sie bitte der Anzeige des Gemeindeverwaltungsverbands im Mitteilungsblatt.

Bei den Vorbereitungsspielen können sich gegebenenfalls kurzfristig Änderungen ergeben!

 

Die Abteilungsleitung

FVS bringt aus Pfaffenhofen einen 1:0 Sieg mit nach Hause

Im Mitteilungsblatt hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Die Ergebnisse waren noch von dem Spieltag gegen Bellenberg. Die richtigen Ergebnisse lauten wie folgt:

 

SV Pfaffenhofen – FVS: 0:1
Reserve: 1:7

Unsere Reserve war trotz regnerischem Wetter schnell auf Betriebstemperatur. Bereits in den ersten 10 Minuten konnten wir einen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen. Torschütze war beide Male Yannic Tominac. Unsere Mannschaft war an diesem Tag heiß auf mehr und Steffen Haller erhöhte auf 3:0. Das 4:0 erzielte Cristiano Azevedo und kurz vor der Pause traf Steffen Haller zum 5:0 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit war der Spielfluss zunächst etwas unterbrochen und es passierte wenig. Dann konnten wir uns einmal mehr schön durchkombinieren und Steffen Haller machte seinen 3. Treffer. Nur wenige Minuten später traf auch Cristiano Azevedo erneut und machte das 7:0. Kurz vor Schluss wurde immer wieder der Ball leichtfertig vertändelt und Pfaffenhofen traf noch zum absolut unnötigen 7:1.

Das Spiel der beiden 1. Mannschaften spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Gute Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Mitte der 1. Halbzeit war Marc Sayer zur Stelle und konnte einen Abpraller des gegnerischen Torhüters im Tor unterbringen. In der 2. Halbzeit wurde dieser Vorsprung relativ sicher verwaltet und es konnte ein Auswärtssieg gefeiert werden.