FVS verliert in letzter Minute 3:2 in Pfuhl

Reserve: 0:1

Spielgallerie

Im Spiel unserer Reserve ging es hitzig zur Sache. Keine Mannschaft wollte dem Gegner auch nur einen Meter Raum gewähren. Die besseren Chancen lagen auf Seiten des FVS. Nach einem 0:0 Pausenstand war es kurz vor Abpfiff Thomas Locher, der einen Freistoß von Philipp Scheurer zum hart erarbeiteten 1:0 Auswärtssieg einschob.
Die erste Mannschaft tat sich gegen den Gastgeber aus Pfuhl auf dem rutschigen Spielfeld schwer. Die Bälle sprangen bei der Annahme immer wieder zu weit weg und es konnte kaum ein Spielfluss entwickelt werden. Gegen Ende der ersten Halbzeit kassierte man dafür die Rechnung und ging nach einem Freistoß und dem darauf folgendem Nachschuss mit 0:1 in Rückstand. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit scheiterte Christian Baier unglücklich am Ausgleichstreffer, indem der Ball vom einen Pfosten an den anderen und wieder aus dem Tor sprang. Kurze Zeit später lag der FVS nach einem Angriff von Pfuhl mit 0:2 zurück. Dieser Rückstand glich einem Wachrütteln und unsere Akteure waren von nun an im Spiel. Marco Nohr köpfte einen Eckball postwendend zum 1:2 Anschlusstreffer ins Tor. Kurze Zeit später war es exakt die gleiche Situation, Steffen Haller scheiterte aber per Kopfball an der gegnerischen Latte. Wieder nur kurze Zeit später war es Manuel Kinehöfer, der nach einem Freistoß zum 2:2 abstaubte. Den Gastgeber eigentlich gut im Griff habend, leistete man sich im Mittelfeld einen Ballverlust und Pfuhl konterte eiskalt zum 3:2 Endstand.

FVS verliert in Ludwigsfeld aus Unvermögen mit 3:4

Reserve: ausgefallen

 
 Spielgallerie

Das Spiel der Reserve wurde diese Woche erneut wegen anhaltend schlechter Platzverhältnisse abgesagt.
Unsere erste Mannschaft hatte im Spiel beim TSF Ludwigsfeld von Beginn an die besseren Chancen. Marco Nohr verwandelte noch in der Anfangsphase einen Abpraller des Torwarts zur Führung. Kurze Zeit später hakte ein Ludwigsfelder Stürmer im Strafraum geschickt ein, worauf der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Der Ausgleichstreffer brachte unser Team dennoch nicht aus der Balance und es wurden weiterhin gute Chancen herausgespielt. Unter anderem liefen wir alleine auf den Torwart zu und standen einmal sogar vor dem leeren Tor, brachten den Ball aber nicht dort unter. Außerdem traf Marco Nohr leider nur die Latte. Auch in der zweiten Halbzeit kamen wir zu guten Möglichkeiten. Kevin Klaus setzte sich auf der linken Seite energisch durch und legte Jan Krautsieder den erneuten Führungstreffer für den FVS mustergültig auf. Danach konnten wir durch Alex Rafensteiner per sattem Linksschuss sogar auf 3:1 erhöhen. Als das Spiel fast entschieden schien schenkte der Schiedsrichter den Ludwigsfeldern einen Freistoß, der niemals hätte gegeben werden dürfen. Es kam wie es kommen musste. Der Freistoß wurde perfekt über die Mauer unhaltbar ins Tor getreten. Das Spiel war wieder auf Messers Schneide und unsere Spieler wurden zunehmend unsicherer. Die gesamte Defensive ließ einen Ludwigsfelder Spieler durch unsere komplette Platzhälfte gewähren, worauf dieser zum 3:3 traf. Wenige Sekunden vor Schluss machte ein Eigentor nach einem Eckball eine erneute Auswärtsniederlage perfekt.

FVS verliert in schlechtem Heimspiel 0:2 gegen Pfuhl

FVS – TSV Pfuhl: 0:2
Reserve: 3:0

Unsere Reservemannschaft war den Gästen aus Pfuhl in der Anfangsphase spielerisch überlegen. Leider wurden die Torchancen noch nicht verwertet. Im weiteren Spielverlauf wurde Pfuhl ebenbürtig. In der zweiten Halbzeit setzte sich dann aber wieder die spielerische Klasse unseres Teams durch. Den Anfang zum 1:0 machte Thomas Schlipf. Die weiteren Treffer erzielten Dennis Kuhmann und Cristiano Azevedo per Elfmeter.
Die erste Mannschaft lieferte am vergangenen Sonntag kein gutes Spiel ab. Dennoch gab es die ein oder andere gute Tormöglichkeit, die aber nicht genutzt wurde. In der zweiten Halbzeit pfiff der Schiedsrichter einen Strafstoß gegen uns, der den 0:1 Rückstand bedeutete. Das nun nötige Aufbäumen fehlte gänzlich und nachdem erneut ein Ball nicht energisch genug geklärt wurde, ging man mit 0:2 in Rückstand. Trotz des schlechten Spiels waren aber auch in der zweiten Halbzeit gute Chancen vorhanden, die wie in der ersten Halbzeit nicht genutzt wurden. Somit musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.

FVS verliert in schlechtem Spiel in Hüttisheim mit 0:2

Reserve: 1:0

Spielgallerie

Im Derby gegen den FC Hüttisheim neutralisierten sich beide Reservemannschaften weitestgehend. Nach einem Foul im Strafraum hatte Dominik Müller gut antizipiert und hielt den folgenden Strafstoß. Nach der Pause wurde aus dem Getümmel heraus das 0:1 kassiert. Diesem Rückstand lief man bis zum Ende hinterher und musste sich schließlich mit 0:1 geschlagen geben.
Die erste Mannschaft war in der ersten Halbzeit physisch sehr präsent und zeigte den Gastgebern, dass man gewillt war, Punkte mitzunehmen. Spielerisch konnte allerdings nicht an die Leistung der Vorwoche angeknüpft werden. Lediglich eine Großchance war in der ersten Halbzeit vorhanden, die aus kurzer Distanz aber weit über das Tor vergeben wurde. In der zweiten Halbzeit fanden unsere Spieler überhaupt nicht mehr ins Spiel und nach einem Eckball fehlte jegliche Organisation und man geriet mit 1:0 in Rückstand. Auch die weiteren Offensivaktionen wurden nicht richtig zu Ende gespielt und der Ball teilweise dem gegnerischen Torhüter in die Arme gelegt. Nach einem Ballverlust lief man schließlich noch in einen Konter und kassierte das 2:0, was auch der Endstand war.

FVS verliert nach schlechter Leistung zurecht mit 0:5 in Nersingen

Reserve: 1:3

 
 Spielgallerie

Unsere Reserve war dem Gastgeber aus Nersingen in der ersten Halbzeit zwar überlegen, geriet aber etwas unglücklich mit 0:1 in Rückstand. Dennis Kuhman traf noch vor dem Pausenpfiff zum 1:1 Ausgleichstreffer. Auch in der zweiten Halbzeit war man die dominierende Mannschaft und konnte durch Tore von Thomas Locher und Jan Krautsieder auf 3:1 erhöhen und die Punkte mit nach Schnürpflingen nehmen.
Die erste Mannschaft zeigte im Vergleich zur Vorwoche ein komplett anderes Gesicht. Das Passspiel war ungenau und es wurden sich immer wieder Unachtsamkeiten geleistet. So war man zur Halbzeit bereits mit 0:3 im Rückstand. Die Auswechslungen zur zweiten Halbzeit brachten zwar neuen Schwung in unser Spiel, die letzte Konsequenz fehlte aber bei den Aktionen. Nersingen machte mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit alles klar und erhöhte auf 0:4. Kurz vor Schluss besiegelte ein Strafstoß die 0:5 Klatsche.

FVS verliert ohne Einsatz Kellerduell bei Söflingen mit 0:1

TSG Söflingen – FVS: 1:0
Reserve: 0:1

Die Reservemannschaft ging engagiert in die Partie und spielte sich mit schönen Kombinationen immer wieder nach vorne. Auf der Gegenseite wurde der Gegner immer energisch attackiert und man ließ keine zwingende Torchance zu. Yannick Tominac traf dann zur verdienten 1:0 Führung. Diesen Vorsprung verteidigte anschließend die gesamte Mannschaft mit Wille und Herzblut und es konnte ein Sieg gefeiert werden.
Von dem Engagement der Reservemannschaft war bei der ersten Mannschaft nicht viel zu sehen. In dem brisanten Kellerduell gegen Söflingen gingen die Spieler von Beginn an nicht aggressiv genug zu Werke und ließen die Gegenspieler frei spielen. Auch im Spiel nach vorne wurde der Ball bereits im Ansatz wieder hergeschenkt. Gegen Mitte der ersten Halbzeit geriet man durch einen Kopfball nach einem Eckball ins Hintertreffen. Auch im weiteren Spielverlauf konnte der Gastgeber nicht genügend unter Druck gesetzt werden, da während des gesamten Spiels im Prinzip keine echte Torchance herausgespielt wurde. Somit musste man sich am Ende mit 0:1 gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf geschlagen geben.

FVS verliert unnötig beim direkten Konkurrenten VfL Ulm mit 3:2

VfL Ulm – FVS: 3:2
Reserve: 0:3 gewertet

Der VfL Ulm konnte am letzten Sonntag leider keine Reservemannschaft stellen und so wurde das Spiel 3:0 für den FVS gewertet.
Das erste Punktspiel im Jahr 2014 begann denkbar ungünstig für unsere erste Mannschaft. Bereits in der 3. Minute geriet man durch nachlässiges Zweikampfverhalten im Defensivverbund in Rückstand. Im weiteren Verlauf erspielte sich unsere Mannschaft immer mehr Spielanteile und konnte durch einen schönen Linksschuss von Kevin Klaus ins lange Eck ausgleichen. Wenig später war es erneut Kevin Klaus, der den Ball über den gegnerischen Torhüter lupfte aber leider am Torpfosten scheiterte. Kurz vor der Pause nutzte dieser dann seine dritte Chance und brachte den FVS mit 2:1 in Führung. Nach der Pause mussten an den technisch versierten Gastgeber immer mehr Spielanteile abgegeben werden. Nach einem Eckball, bei denen unsere Mannschaft immer wieder anfällig war, kassierte man durch einen Distanzschuss den Ausgleichstreffer. Die letzten 20 Minuten war unsere Mannschaft einen Mann in Überzahl, konnte diese aber nicht nutzen, um das Spiel wieder an sich zu reißen. Praktisch mit dem Schlusspfiff startete der VfL Ulm einen letzten Konter, bei dem der Stürmer in unserem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der folgende Elfmeter wurde verwandelt und die erste Punktspielniederlage gegen einen direkten Konkurrenten war besiegelt.