FVS vergibt gegen den SV Esperia Italia Neu-Ulm knapp den Sieg
SV Esperia Italia Neu-Ulm- FV Schnürpflingen: | 3:3 |
Reserve: | 1:3 |
Am 5. Spieltag der Saison vergibt der FVS leider knapp den Sieg und beendet das Spiel mit einem Unentschieden.
In den ersten 20 Minuten findet der FVS etwas schwer ins Spiel und der SV kommt in der 15. Minute zu einer Torchance, die das Tor aber verfehlt. Nachdem der FVS spielsicherer geworden ist, trifft Pierre Miller nach einem guten Querpass von Ralf Rafensteiner zum 0:1. Die Mannschaft wirkt jetzt wesentlich beflügelter und nach einem Vorteil kann Alexander Rafensteiner in der 23. Minute auf 0:2 erhöhen.
Der FVS kann in den folgenden Minuten bis zur Halbzeit spielerisch überzeugen und vergibt leider zwei Torchancen: Ein sehr guter Schuss von Piere Miller geht leider über das Tor und auch ein guter Pass von Kevin Klaus auf Ralf Rafensteiner verfehlt das Tor.
In der zweiten Halbzeit kommt es wieder zu einer großen Torchance für den FVS, leider wurde der Schuss von Alexander Rafensteiner vom Torwart abgewehrt.
Spielerisch tat sich der FVS nach der Halbzeitpause wieder schwerer und so konnte der SV Esperia auf 1:2 nach einem Ballverlust verkürzen.
Ein Kopfball der Abwehr des SV Esperia fällt in der 63. Minute Pierre Miller vor die Füße, der die Führung auf 1:3 ausbauen kann.
Ein Ballverlust vor dem Tor ermöglicht dem SV Esperia kurz darauf wieder einen Torschuss und führt zum 2:3.
In den letzten Spielminuten stolperte der Stürmer des SV Esperia unglücklich über den Ball, was vom Schiedsrichter leider mit einer gelben Karte für Steffen Haller und einem Elfmeter geahndet wurde.
FVS Torwart Andreas Tominc kann den Elfmeter abwehren, leider kann der SV Esperia mit einem Nachschuss ein Unentschieden erzielen.
In den letzten Minuten fehlt dem FVS das Glück die Führung zurück zu gewinnen und so trennen sich der FVS und der SV Esperia mit 3:3.
Die Reserve konnte das Spiel klar für sich entscheiden. Ein guter Querpass von Dominik Müller kann Dennis Kuhmann schon in der zweiten Minute im Tor versenken.
In den folgenden 30 Minuten kann Torwart Michael Rafensteiner zwei Freistöße des SV parieren und Dennis Kuhmann baut die Führung auf 0:2 aus.
Ein Freistoß für den FVS, ausgeführt von Christiano Azevedo, landet ebenfalls im Tor und so führt der FVS zur Halbzeit mit 0:3.
Nach der Halbzeitpause bleibt der FVS spielerisch die überlegenere Mannschaft, allerdings führt ein Ballverlust vor dem Tor zu einem 1:3 in der 72. Minute.
Der FVS konnte kein weiteres Tor mehr erzielen und so blieb es beim 1:3 Sieg für den FVS, der somit immer noch auf Platz eins der Tabelle ist.