FVS gewinnt erstes Saisonspiel 3:0 in Jedesheim
SV Jedesheim – FVS: | 0:3 |
Reserve: | 2:0 |
Das erste Punktspiel der Saison begann mit einem offenen Schlagabtausch. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden. Endlich einmal war das Glück auf unserer Seite und unser Gegner nutzte nicht seine erste Torchance. Nun konnten wir uns nach einem Eckball eine Torchance erspielen und Marc Sayer nutzte diese gleich zur 1:0 Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel noch recht gut im Griff und Marc Sayer legte nach einer schönen Balleroberung mustergültig auf Rene Vogt auf, der zum 2:0 einschob. Danach merkte man unserem Team mangelnde Erfahrung an, um eine Führung routiniert zu Ende zu spielen. Glücklicherweise konnte Jedesheim die sich Ihnen bietenden Chancen nicht sauber ausspielen. Pierre Miller machte dann mit dem 3:0 durch einen Kopfball alles klar.
Bei der Reservemannschaft sah es zunächst so aus, als könne man am Ende als Sieger vom Platz gehen. Anfangs waren auch einige gute Torchancen vorhanden, die leider nicht genutzt wurden. Die Gastgeber wurden immer stärker und wir gerieten in Rückstand. In der zweiten Halbzeit konnten wir leider nicht mehr entsprechend zulegen und Jedesheim kam noch einmal zum Torerfolg.
FVS gewinnt in ereignisreichem Spiel zu Hause mit 8:4 gegen Dietenheim/Regglisweiler
FVS - TSV Dietenheim/TSV Regglisweiler: | 8:4 |
Reserve: | 4:1 |
In einem sehr ereignisreichen Meisterschaftsspiel konnte unsere Mannschaft bereits in der 8. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Torschütze war Alexander Rafensteiner. Innerhalb sehr kurzer Zeit konnte die gegnerische Mannschaft wieder ausgleichen. Nach einem gewonnen Zweikampf von Ralf Rafensteiner konnte Alexander Rafensteiner kurz darauf das 2:1 sichern. Durch eine engagierte Mannschaftsleistung konnte die Führung zur Halbzeit, wieder von Alexander Rafensteiner und von Valentin Braun zu einem 4:1 ausgebaut werden. In der 2. Halbzeit zeigte unsere Mannschaft nach der Verkürzung des Gegners auf 4:2 wieder spielerische Überlegenheit. Das 5:2 wurde wiederum von Alexander Rafensteiner erzielt und kurz darauf das 6:2 von Marco Nohr. Die allgemeine Stimmung auf den Spielfeld war sehr angespannt und viele Entscheidungen des Schiedsrichters stießen auf Unverständnis. Dazu gehört auch die rote Karte gegen Torwart Andreas Tominc nach einem stärkeren Rempler an der Außenlinie. Allerdings konnte die Auseinandersetzung aus einiger Entfernung auf den ersten Blick als Tätlichkeit gesehen werden. Der TSV Regglisweiler verkürzte daraufhin auf 6:3 woraufhin wieder Alexander Rafensteiner, mit einem 7:3 antwortete und damit seinen grandiosen Auftritt krönte. Nach einem 7:4 des TSV Regglisweiler und einer gelb-roten Karte wurde ein Freistoß für den FV, ausgeführt von Kevin Klaus, von einem Gegner abgefälscht und so siegte der FV Schnürpflingen mit 8:4.
Auch die Reserve hat spielerisch überzeugt. In einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit fiel der FV zunächst 1:0 zurück. In der 2. Halbzeit traf unsere Mannschaft vier mal in Folge: Das 1:1 erzielte Jan Krautsider nach einem Handspiel des TSV Dietenheims. Nach einer gut platzierten Flanke erhöhte Yannic Tominac auf 2:1. Zwei spektakuläre Treffer von Cristiano Araujo führten zu einem 4:1 Sieg der Reservemannschaft des FV.
Damit startete der FVS mit 2 Siegen in Folge erfolgreich in die neue Saison. Nächstes Woche ist der FVS zu Gast in Altenstadt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans um einen weiteren Sieg einzufahren.
FVS gewinnt in Illerzell mit 5:3
SV Illerzell – FVS: | 3:5 |
Reserve: | 1:9 |
Unsere Reservemannschaft begann stark und ging auch schnell mit 2:0 in Führung. Torschütze war unser Neuzugang Lukas Poltschik aus Unterkirchberg, der erst in der Rückrunde in der ersten Mannschaft eingesetzt werden darf. Danach kam ein wenig der Schlendrian und man kassierte noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Auch durch die Einwechslung von Daniel Völk kam die Mannschaft wieder gestärkt aus der Kabine. Im Folgenden war es dann eine klare Angelegenheit für den FVS, indem man am Ende mit 9:1 gewann. Die Torschützen in der 2. Halbzeit waren: Yannic Tominac, Lukas Poltschik (2x), Alois Zimmermann, Daniel Völk, Felix Häufele und Thomas Schlipf per Elfmeter.
Die Erste Mannschaft geriet früh durch einen Handelfmeter in Rückstand. Diesen drehten Alex Rafensteiner, Kevin Klaus per Freistroß und Pierre Miller (2x) in eine komfortable 4:1 Führung. Binnen 10 Minuten verkürzte Illerzell vor der Pause nochmal mit einem Foulelfmeter und später mit einem klaren Abseitstor auf 4:3. Jan Krautsieder konnte in der 2. Halbzeit mit seinem Tor zum 5:3 wieder für klare Verhältnisse sorgen und die 3 Punkte wurden mit nach Schnürpflingen genommen.
FVS gewinnt in letzter Sekunde mit 5:4 gegen Wullenstetten
FVS – RSV Wullenstetten: | 5:4 |
Reserve: | 3:2 |
Unsere Reservemannschaft sah sich am vergangenen Sonntag einem starken Gegner gegenüberstehen. Zu Beginn spielte sich das meiste im Mittelfeld ab. Dann konnte sich Wullenstetten einmal nach vorne durchspielen und erzielte prompt das 1:0. Yannic Tominac konnte kurze Zeit später zwar den Ausgleich erzielen, Wullenstetten ging vor der Pause jedoch erneut in Führung. In der zweiten Halbzeit war unser Team etwas mehr am Drücker und Daniel Völk konnte den erneuten Ausgleich erzielen. Danach war es ein Hin und Her, bei dem jeder der beiden Mannschaften der Siegtreffer hätte gelingen können. In der Nachspielzeit bekam unsere Mannschaft nochmal einen Freistoß in Tornähe zugesprochen. Yannic Tominac fasste sich ein Herz und schoss den Ball an die Latte. Dieser prallte hinter der Torlinie auf den Boden und wieder ins Spielfeld hinaus. Der Schiedsrichter kannte den Treffer an und es konnte ein emotionaler Sieg in letzter Minute gefeiert werden.
Die Erste Mannschaft begann gut und spielte sich immer wieder mit schönen Kombinationen nach vorne. Folgerichtig konnte Alex Rafensteiner den Führungstreffer erzielen und wenig später auch noch das 2:0 nachlegen. Im weiteren Spielverlauf waren noch weitere Möglichkeiten vorhanden, den Vorsprung weiter auszubauen. Unter anderem scheiterte Rene Vogt am gegnerischen Pfosten. In Sicherheit gewogen lies unsere Defensive die Konzentration etwas vermissen und Wullenstetten wurde durch zwei Tore wieder ins Spiel zurückgebracht. Nach der Halbzeit hatten wir zunächst wieder alles im Griff und schon kurz nach der Pause zwei Hundertprozentige, die jedoch nicht genutzt wurden. Daraufhin konnte Wullenstetten mit einem Konter seinerseits den Führungstreffer erzielen. Alex Rafensteiner erzielte dann für uns den Ausgleich aber Wullenstetten ging wieder in Führung. Wir hatten erneut Chancen zum Ausgleich zu kommen, trafen das Tor aber nicht. In den Schlussminuten warf unsere Mannschaft alles nach vorne und Pierre Miller konnte nach einem schönen langen Ball von Steffen Haller den 4:4 Ausgleich erzielen. In der Nachspielzeit bekamen wir an der Mittellinie nochmal einen Freistoß zugesprochen. Erneut gingen wir mit allen Spielern in den gegnerischen Strafraum und Jan Krautsieder konnte den von Kevin Klaus getretenen Freistoß per Kopf ins Tor verlängern. Der Siegtreffer wurde anschließend frenetisch bejubelt aber in Zukunft muss wieder konzentrierter agiert werden, um eine Führung souverän zu Ende zu spielen.
FVS gewinnt in Pfaffenhofen 4:2
SV Pfaffenhofen – FVS: | 2:4 |
Reserve: | 4:3 |
Unsere Reservemannschaft begann beim Tabellenführer der Reservemannschaften sehr stark und hatte durch Fabian Schlecker und Yannic Tominac zweimal Aluminiumpech. In der 26. Minute belohnte sich unsere Mannschaft mit dem Führungstreffer durch Yannic Tominac. Wenige Minuten vor der Halbzeit glich der Gastgeber für kurze Zeit aus, Cristiano Azevedo stellte nach einem schönen Angriff über rechts den Ein-Tore-Vorsprung wieder her. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte es unsere Mannschaft kalt und man geriet durch einen Doppelschlag ins Hintertreffen. Yannic Tominac gelang nochmals der Ausgleich, Pfaffenhofen traf aber auch nochmal zum 4:3, was letztlich der Endstand war.
Die erste Mannschaft spielte von Anfang an konzentriert und konnte durch Alex Rafensteiner auch mit 1:0 in Führung gehen. Durch eine Unachtsamkeit nach einem Freistoß für Pfaffenhofen gelang dem Gastgeber der Ausgleich. Pierre Miller war es dann, der sich gegen seine Gegenspieler durchsetzen konnte und zum 2:1 traf. Kurz vor der Pause erhöhte Alex Rafensteiner nach einer mustergültigen Flanke per Direktabnahme auf 3:1. Dieser war es auch, der Mitte der zweiten Halbzeit zum sicheren 4:1 einschob. Pfaffenhofen gelang durch einen abgefälschten Freistoß lediglich noch das 4:2
FVS gewinnt letztlich verdient mit 2:1 gegen Esperia Neu-Ulm
FVS - SV Esperia Italia Neu-Ulm: | 2:1 |
Reserve: | 9:1 |
Die Reservemannschaft ließ gegen Esperia von Beginn an nichts anbrennen. Immer wieder konnte Yannic Tominac in der Spitze freigespielt werden, der die Bälle dann platziert im Tor unterbrachte. Binnen 15 Minuten traf dieser mit einem lupenreinen Hattrick zur 3:0 Führung. Anschließend wurde nicht mehr energisch genug agiert und man kassierte kurz vor der Halbzeit das 3:1. In der 2. Halbzeit besann man sich wieder aufs Fußballspielen und spielte sich in einen Rausch. Die Tore, die wie am Fließband fielen, erzielten Yannic Tominac, Daniel Völk, Dennis Kuhmann, Thomas Schlipf, Cristiano Azevedo und Guiseppe Jacono. Am Ende konnte ein souveräner 9:1 Erfolg gefeiert werden.
Die erste Mannschaft war von Beginn an feldüberlegen. Es wurde allerdings versäumt, die spielerisch guten Aktionen mit einem Torerfolg zu krönen. Somit blieb es weiter spannend, wenn die Gäste das ein oder andere Mal offensiv aktiv wurden. Anfang der 2. Halbzeit war die nötige Präzision beim Abschluss dann vorhanden. Pierre Miller legte auf Alex Rafensteiner, der die Gegenspieler auf sich zog, den Ball aber passieren ließ und Marc Sayer brauchte nur noch einschieben. Den Gegner eigentlich sicher im Griff habend, musste man durch einen Elfmeter den Ausgleich hinnehmen. Der Sieg stand auf der Kippe, da bei den weiteren Chancen für uns das Tor wieder nicht getroffen wurde. Alex Rafensteiner erlöste 10 Minuten vor Schluss sowohl Mannschaft als auch Zuschauer mit seinem Tor zum 2:1. Das Ergebnis hätte noch erhöht werden können, doch am Ende wurde ein absolut verdienter 2:1 Sieg gefeiert.
FVS gewinnt mit überragendem 12:0 gegen ATA Spot Neu-Ulm
FV Schnürpflingen- ATA Spor Neu-Ulm: | 12:0 |
Schon im Vorfeld wurde von den Zuschauern und dem FVS selbst, ein sehr torreiches Spiel erwartet.
Die ersten 20 Minuten waren nicht so ereignisreich wie erhofft, doch schließlich traf Daniel Völk zum 1:0.
Eine kurz darauf folgende Torchance wurde zwar pariert, doch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten, Torschütze war Ralf Rafensteiner.
Eine weitere Parade des gegnerischen Torwarts fällt Kevin Klaus vor die Füße, der mit einem Nachschuss das 3:0 erzielt.
Binnen weniger Minuten fällt das 4. und 5. Tor. Torschützen waren Steffen Haller und Ralf Rafensteiner.
Daniel Völk kommt danach wieder zum Schuss, allerdings prallt der Ball ab und Benjamin Grübel trifft zum 6:0. Nachdem auch das 7:0 gefallen ist, Torschütze wieder Ralf Rafensteiner, kommt der FVS zu einigen weiteren Torchancen, die allerdings das Tor verfehlen oder den Torwart treffen.
Nach einem Freistoß, der von Kevin Klaus ausgeführt wurde, traf Benjamin Grübel mit einem hervorragenden Kopfballtor zum 8:0.
Kurz darauf erhöhte Jan Krautsider auf 9:0.
Nach einem Foul an Alexander Rafensteiner, gab es einen Elfmeter für den FVS, der von Kevin Klaus verwandelt wurde. Der FVS nun mit 10:0 im zweistelligen Bereich, traf noch weitere zwei Mal. Ralf Rafensteiner erhöhte auf 11:0 und ein weiterer Elfmeter wurde von Torwart Andreas Tominc verwandelt.
So gewann der FVS mit 12:0 und sichert sich somit wieder den 2. Tabellenplatz.