FVS gewinnt 2:1 gegen Bellenberg
Die erste bessere Torchance im Spiel gegen Bellenberg hatten die Gäste. Benni Grübel konnte gerade noch auf der Linie retten. Anschließend passierte vor den Toren relativ wenig. Pierre Miller fasste sich ein Herz und schoss aus 25 Meter und traf ins rechte Eck. Kurz nach der Halbzeit erhöhte der eingewechselte Daniel Völk per Kopfball nach Eckball von Adrian Nerbas auf 2:0. Kurz darauf bewahrte uns unser guter Torwart Andreas Tominc vor dem Anschlusstreffer. Nachdem Ralf Rafensteiner die rechte Seite entlang ging und den Ball in die Mitte legte, hatte Dominik Bosch das 3:0 auf dem Fuß. Leider ging der Ball knapp am Tor vorbei. Noch einmal musste unser Torhüter eine brenzlige Situation entschärfen. Das Spiel wurde etwas hektischer und in den Schlussminuten traf Bellenberg zum 2:1. Bei diesem Spielstand blieb es glücklicherweise und wir feierten den 5. Sieg in Folge.
FVS gewinnt 3:1 gegen Beuren II
In der Anfangsphase mussten wir erst ins Spiel finden und hatten kurz Glück. Anschließend nahmen wir das Zepter in die Hand und gingen durch Alex Rafensteiner in Führung. Einige Zeit später hatte wir einen Pfostenschuss, der leider nicht ins Tor ging. Vor der Halbzeit nutzte Beuren ein Durcheinander in unserer Defensive und glich aus. Nach der Halbzeit schoss Pierre Miller gleich an den Pfosten. Wenig später kombinierten wir uns auf der linken Seite schon durch und spielten in die Mitte, wo Simon Aubele einschussbereit stand und zum 2:1 traf. Anschließend hatten wir etwas Glück. In dieser Phase war Beuren wieder mehr am Drücker. 10 Minuten vor Schluss spielte Ömer Yilan einen super Pass auf Marc Sayer, der den Ball mitnahm und am Torhüter vorbei ins Tor traf.
FVS gewinnt 4:1 in Grafertshofen
Auf dem kleinen Platz von Grafertshofen spielte sich die Anfangsphase vor allem kämpferisch im Mittelfeld ab. Torchancen waren auf beiden Seiten kaum zu verzeichnen. In der 30. Minute bekamen wurde ein Freistoß von Pierre Miller abgefälscht und Daniel Bosch stand als Abstauber bereit, zur Führung einzuschieben. Wenige Minuten später legte Tobi Völk nach, indem er sich den Ball im Zentrum schnappte, am Torhüter vorbei ging und aus spitzem Winkel zum 2:0 für uns traf. Nochmal ein paar Minuten später ging ein Schuss von Tobi Völk nur knapp am Tor vorbei. Dann waren wir nach einem Foulspiel unaufmerksam, Grafertshofen führte schnell aus und traf zum Anschlusstreffer. Das Spiel wurde etwas hektischer und Benni Grübel konnte uns in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit gerade noch vor dem Anschlusstreffer bewahren. In die 2. Halbzeit fanden wir wieder besser und Dominik Bosch und Alex Rafensteiner kombinierten sich auf der linken Seite schön durch, flankten in den Strafraum, wo Pierre Miller den Ball annahm und im Tor unterbrachte. Dominik Bosch luxte anschließend einem Grafertshofener Verteidiger den Ball ab und schoss – leider knapp über das Tor. Kurz vor Ende des Spiels verwandelte Pierre Miller einen Handelfmeter zum verdienten 4:1 Auswärtssieg.
FVS gewinnt 4:3 gegen ATA Spor
Gegen ATA Spor kamen wir gut ins Spiel und erspielten uns einige Chancen. Nach knapp 10 Minuten gingen wir durch Dominik Bosch mit 1:0 in Führung. In der Anfangsphase erspielten wir uns weitere Chancen. Einmal traf Dominik Bosch, doch das Tor wurde wegen Abseits aberkannt. Auch weitere Chancen wurden nicht genutzt. Nach 20 Minuten machte Benni Grübel nach einem Freistoß das 2:0. Mittlerweile zu siegessicher, wurden wir eigensinnig und spielten die Bälle nicht mehr ab. Auch die Konzentration ließ nach und wir waren nicht mehr eng an den Gegenspielern. ATA Spor kam nach einem langen Ball auf 2:1 heran. Kurz vor der Halbzeit ging Ralf Rafensteiner auf der linken Seite durch, legte Dominik Bosch auf, der auf 3:1 erhöhte. Mit dem Pausenpfiff trafen wir nochmal, doch erneut wurde aufgrund von Abseits zurückgepfiffen. In der 2. Halbzeit verloren wir dann völlig den Faden. ATA Spor traf zum 3:2 und unser Torhüter Andi Tominc musste nach einem Freistoß in höchster Not retten. 20 Minuten vor Schluss traf erneut Dominik glücklicherweise zum 4:2. Anstatt nachzulegen, schlugen wir komplett freistehend vor dem Tor den Ball an die Latte. ATA Spor kam durch einen Freistoß nochmal auf 4:3 heran. Diesen Vorsprung konnten wir über die Ziellinie bringen.
FVS gewinnt 8:1 gegen ATA Spor
Die Anfangsphase gegen ATA Spor gehörte klar uns. Pierre Miller traf per Freistoß zur Führung und wir hatten eine weitere Großchance, die aber nicht genutzt wurde. Dann hatten wir einmal Glück, als sich ATA Spor durchkombinierte und freistehend vor dem Tor vorbeischoss. Marc Sayer erhöhte nach schönem Zuspiel von Ralf Rafensteiner auf 2:0. Dies gab uns leider nicht die nötige Sicherheit und der Rest der 1. Halbzeit war nicht gut. ATA Apor kam durch einen Foulelfmeter auf 2:1 heran und kurz vor der Pause hatten wir großes Glück, dass wir nicht den Ausgleich kassierten. In der 2. Halbzeit agierten wir wieder konzentrierter und zusätzlich schwächte sich ATA Spor durch Undiszipliniertheiten. Pierre Miller erhöhte zunächst per Foulelfmeter auf 3:1. Weiter trafen noch Alex Rafensteiner nach einer Flanke, Dominik Bosch nach einer Flanke, nochmal Dominik Bosch, Marc Sayer und Alex Rafensteiner. Das Spiel endete somit 8:1.
FVS trennt sich 1:1 gegen Buch II
Die Gäste aus Buch begannen sehr druckvoll. Wir brauchten einige Zeit, um uns mehr Spielanteile zu erarbeiten. Dennoch hatte Buch keine hochcharätigen Torchancen. Einzig ein Schuss aus deren halblinker Seite, bei dem man nicht wusste ob es eine Flanke oder ein Schuss sein soll, prallte an den langen Pfosten. Dann kamen wir immer besser ins Spiel. Einmal fälschte Marc Sayer eine Flanke von Ralf Rafensteiner über das Tor ab. Dann wurde ein Schuss von Fabian Schlecker abgefälscht und ging knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause ging Daniel Völk auf der linken Seite durch und konnte nur durch ein hartes Foulspiel kurz vor dem Sechzehner gestoppt werden. Nach der Pause brauchten wir kurz, um uns zu sortieren, wobei Buch nur über das Tor schoss. Fabian Schlecker schlug einen Eckball schön auf den kurzen Pfosten, worauf Benni Grübels Kopfball gerade noch geblockt wurde. Anschließend wurde Dominik Bosch auf der linken Seite geschickt, er spielt in die Mitte, doch der anschließende Schuss ging leider am Tor vorbei. Wieder wenig später wurde eine schöne Flanke von links geschlagen und Simon Aubele antizipierte super und schloss direkt zur verdienten Führung ab. Auch anschließend waren noch genügend Chancen vorhanden, den Vorsprung auszubauen. Auf der rechten Seite ging Daniel Völk super durch, kreuzt noch den Laufweg des Abwehrspielers, doch der anschließende Schuss wurde handverdächtig auf der Linie geklärt. Auf der rechten Seite wurde Ralf Rafensteiner nochmal geschickt, der den Ball in die Mitte spielte, wo Simon Aubele knapp am Ball vorbeirutschte. In der 80. Minute kam Buch nach langer Zeit mal wieder nach vorne und traf nach einem Eckball per Kopfball bei uns in den Winkel. Im Anschluss versuchten wir nochmal den Führungstreffer zu erzielen, worauf wir in einen Konter liefen. Diesen Nutzte Buch zum Glück nicht. Am Ende ärgerten wir uns über verlorene zwei Punkte.
FVS verliert 2:0 in Vöhringen
Im Spiel gegen Vöhringen hatten wir die erste Halbchance. Simon Aubele ging auf der rechten Seite durch und legte den Ball zurück. Der anschließende Schuss wurde von einem Vöhringer Verteidiger geblockt. Danach passierte lange Zeit in beiden Strafräumen nicht viel. Ralf Rafensteiner ging Mitte der 1. Halbzeit die Linie entlang und versuchte am Strafraumeck zum Abschluss zu kommen. Auch dieser Schuss wurde geblockt. 5 Minuten vor der Halbzeit ging ein Freistoß von Pierre Miller knapp am Tor vorbei. Ein paar Minuten vor der Halbzeit hatte Vöhringen völlig ungefährlich den Ball auf Höhe der Mittellinie und schoss den Ball einfach mal in Richtung unseres Sechzehners. Wir bekamen den Ball nicht geklärt und ein Vöhringer Stürmer war der lachende Dritte und schob zum 0:1 ein. Kurz vor dem Pausenpfiff war im Vöhringer Strafraum ein Gestocher um den Ball, was in einem Eckball für uns endete. Nach dessen Ausführung standen wir zu offen und Vöhringen konterte uns gnadenlos zum 0:2 aus. In der 2. Halbzeit hatten wir noch 2 Halbchancen, ohne wirklich zwingend zu werden. Immer wieder gab es ein Gestocher im Vöhringer Strafraum, wobei jedes Mal ein Verteidiger einen Fuß dazwischen bekam. Kurz vor Schluss hielt der Vöhringer Torhüter einen aus ca. 25 Meter getretenen Freistoß von Benni Grübel. Am Ende mussten wir uns mit 0:2 geschlagen geben. Alles in allem war es zu wenig, um einen Gegner, der oben angreifen will, schlagen zu können.