Home
Theaterinformation
Aktuell sind keine weiteren Theaterveranstaltungen geplant. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie informieren.
Neuer Onlineshop des FVS
Ab sofort kann unter der Adresse fv-schnuerpflingen.fan12.de fleißig eingekauft werden. Von Sportbekleidung über Ausrüstung bis hin zu Accessoires ist sehr viel im Portfolio. Die Artikel werden mit unserem Vereinswappen versehen und können teilweise mit Nummern, Namen oder ähnlichem ergänzt werden. Im Shop sind diverse Sportmarken verfügbar, es ist für jeden etwas dabei.
Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen
Der Pressewart
Rückblick Mitgliederversammlung
Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gymnastikhalle statt. Da bis jetzt die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum nicht stattfinden konnten, wurden an diesem Abend Ehrungen durchgeführt.
Vom Fußballbezirk Donau-Iller war dessen Vorsitzender Hans-Peter Füller, der Nachfolger von Manfred Merkle, angereist und überreichte unseren Vorsitzenden Alexander Göringer und Franz Bicker sowie Kevin Frank als Abteilungsleiter Fußball die Ehrungen des wfv und DFB in Form von zwei Plaketten.
Unser Bürgermeister Michael Knoll ehrte den Verein ebenfalls für sein hundertjähriges Bestehen und überreichte dem Vorstand sowie der Abteilungsleiterin Turnen Carolin Aubele die Plaketten des STB/DTB sowie die Sportplakette des Bundespräsidenten, welche nur an Vereine mit langjährigem Wirken verliehen wird.
Folgende Vereinsehrungen wurden verliehen
25 Jahre Mitgliedschaft
Gärtner Ines, Gilling Silke, Krautsieder Susanna
40 Jahre Mitgliedschaft
Aubele Harald, Gugler Klaus, Reisinger Gerhard, Sartorius Nicole
50 Jahre Mitgliedschaft
Niederwieser Leopold, Wegerer Helmut
60 Jahre Mitgliedschaft
Heim Rudolf, Huber Manfred, Kerler Karl
75 Jahre Mitgliedschaft
Lehner Franz
10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit
Frank Doris, Noherr Lea
15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit
Braun Roland
20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit
Locher Thomas
Gewählte bzw. aus den Abteilungsversammlungen bestätigte Personen
(Funktionäre, die dieses Jahr nicht gewählt/bestätigt wurden, sind nicht aufgelistet)
Erster Vorsitzender | Göringer Alexander | 2 Jahre |
Kasswenwart Hauptverein | Frank Doris | 2 Jahre |
Kassenwart Sportheim | Aubele Georg | 2 Jahre |
Pressewart | Haller Steffen | 2 Jahre |
Schriftführerin | Pinto Sara | 1 Jahr |
Stellv. Schriftführerin | Kohn Ellena | 2 Jahre |
Beisitzer | Regenbogen Hans-Dieter | 2 Jahre |
Beisitzer | Jasper Timo | 2 Jahre |
Beisitzer | Krautsieder Jan | 2 Jahre |
Vorstzende Ehrenausschuss | Noherr Jutta | 2 Jahre |
Kassenprüfer | Schneider Andreas | 2 Jahre |
Kassenprüfer | Schlipf Thomas | 2 Jahre |
Abteilungsleiterin Turnen | Aubele Carolin | 2 Jahre |
Abteilungsleiterin Turnen | Kerler Kathrin | 2 Jahre |
Abteilungsleiterin Turnen | Locher Petra | 2 Jahre |
Stellv. Jugendleiterin Turnen | Breitinger Kerstin | 2 Jahre |
Abteilungsleiter Fußball | Frank Kevin | 2 Jahre |
Jugendleiter Tennis | Speidel Andreas | 2 Jahre |
Stellv. Jugendleiterin Tennis | Aubele Anja | 2 Jahre |
Aktuelle Mitgliederzahlen
Gesamtverein: 608
Turnen: 411
Fußball: 307
Tennis: 47
Die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein ist ein sehr wichtiges Gut. Leider wird es immer schwieriger, Personen zu animieren, ein solches Amt auszufüllen. Wenn Sie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit beim FVS vorstellen können, so kommen Sie bitte auf uns zu.
Der Pressewart
Ein gelungenes Waldfest
Das diesjährige Waldfest fand an einem sonnenreichen und heißen Sonntag statt. Bereits ab 12 Uhr konnten die zahlreichen Gäste Spanferkel mit Kartoffelsalat zu Mittag essen. Um 13:30 Uhr begann das Ortsteileturnier, bei dem dieses Jahr verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausgetragen wurden. Die 5 Spiele waren Dosenschießen, Sackhüpfen, Tauziehen, Bierkistenlauf und Skilaufen.
Nach sehr unterhaltsamen Duellen ergaben sich am Ende folgende Platzierungen:
1. Platz: Schulstraße
2. Platz: Oberdorf
3. Platz: Beuren
4. Platz: Unterdorf
5. Platz: Fliederstraße
6. Platz: Ammerstetten
Danach folgte ein Einlagespiel unserer Bambinis. Die Kleinen waren selbst durch das warme Wetter nicht kleinzukriegen und wurden durch die zahlreichen Zuschauer noch weiter angetrieben.
Zum Abschluss war um 17 Uhr die aktive Mannschaft des SF Bronnen zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Dank einer engagierten Leistung unserer Jungs konnte das Spiel mit 6:2 gewonnen werden. Den Bericht hierzu entnehmen Sie bitte der Fußballabteilung.
Ein großes Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, die zu einem gelungenen und reibungsfreien Ablauf des diesjährigen Waldfests beigetragen haben, ohne diese so ein Fest nicht möglich wäre. Ebenso möchten wir uns bei allen Gästen bedanken, die uns durch ihren Besuch unterstützt haben.
Die Vorstandschaft
Information zu SEPA
Information
an die Vereinsmitglieder
Information über den Wechsel der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basislast-schriftverfahren
Der Fußballverein Schnürpflingen nutzt beim Einzug der Mitgliedsbeiträge bislang das Lastschrift- Einzugsermächtigungsverfahren. Auf Grund der europaweiten Umstellung des Zahlungsverkehrs auf den neuen Standard SEPA müssen auch wir auf die SEPA - Last-schrift umstellen.
Die Umstellung betrifft alle Überweisungen und Lastschriften grenzüberschreitend in derzeit 33 europäischen Ländern. SEPA steht für "Single Euro Payments Area" (einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum). Die gewohnte Kontonummer wird durch die neue Kontonummer "IBAN" (International Bank Account Number) und die bisherige Bankleitzahl durch den "BIC" (Bank Identifier Code) ersetzt.
Mit dem Einzug der Mitgliedsbeiträge 2013 haben wir die Vereinsmitglieder über die Umdeutung der vorhandenen Einzugsermächtigung in ein SEPA-Mandat informiert (siehe Ihre Kontobelastung des Mitgliedsbeitrages vom Juni 2013).
Die von den Vereinsmitgliedern bereits erteilte Einzugsermächtigung wird demnach als sog. SEPA - Basis - Lastschriftmandat weitergenutzt. Dieses Mandat wird durch
- die Mandatsreferenz: (entspricht Ihrer Mitgliedsnummer)
- und unsere Gläubiger - Identifikationsnummer: DE67ZZZ00000126803
gekennzeichnet, die von uns künftig bei allen Lastschrifteinzügen angegeben werden.
Sie als Vereinsmitglied brauchen bei dieser Umstellung nichts zu unternehmen! Diese erfolgt durch uns.
Der Lastschrifteinzug erfolgt jeweils jährlich am zweiten Werktag im Mai.
Die Vorstandschaft