Das Heimspiel gegen den VFB Ulm wurde abgesagt

Reserve: ausgefallen

Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste letzten Samstag leider das Heimspiel sowohl der Ersten Mannschaft als auch der Reserve abgesagt werden.

FVS erkämpft sich zu Hause gegen Srbija Ulm ein Remis

Reserve: 3:4

Spielgallerie

Unsere Reservemannschaft tat sich gegen die gut zusammenspielende Mannschaft aus Wiblingen schwer. Es musste hart gearbeitet werden, um die gegnerischen Spieler vom eigenen Tor fern zu halten. Dies gelang jedoch nicht immer und es mussten vor der Pause noch drei Tore hingenommen werden. In der zweiten Halbzeit waren unsere Spieler dann präsenter und hatten die Gäste besser im Griff. So konnten nun auch Offensivaktionen eingeleitet werden und Jan Krautsieder traf zum 3:1 Anschlusstreffer. Im weiteren Spielverlauf waren noch einige Chancen vorhanden, diese konnten aber nicht genutzt werden. Zehn Minuten vor Schluss erhöhte sich der Rückstand nochmals auf 1:4. Dieser war dann zu hoch und konnte selbst durch späte Tore von Jan Krautsieder und Thomas Locher nur noch zum 3:4 Endstand aufgeholt werden.
Die erste Mannschaft sah sich ebenso einer technisch sehr starken Mannschaft gegenüber. In der Offensive konnten nur wenige gefährliche Angriffe gestartet werden und in der Defensive hatte man allerhand mit den gegnerischen Akteuren zu kämpfen. In der zweiten Halbzeit bot sich weitestgehend das gleiche Bild, wenngleich jetzt auch von uns etwas mehr in die Offensive investiert wurde. Die besseren Chancen hatten immer noch die Gäste, mit etwas Glück hätte aber auch die Schnürpflinger Führung fallen können. Kurz vor Schluss war es dann unser Torwart Thomas Kauer, der einen Schuss ins lange Eck in Weltklassemanier parierte und uns somit einen Punkt gegen den Favoriten aus Wiblingen sicherte.

FVS erreicht zu Hause ein 1:1 gegen den Tabellenführer SSG Ulm

Reserve: ausgefallen

 
 Spielgallerie

Das Spiel der Reserve musste aufgrund des anhaltenden Regens leider abgesagt werden.
Der Schiedsrichter des Spiels der ersten Mannschaft beharrte dagegen strikt darauf, dass der Platz trotz diverser Matschpfützen bespielbar sei. Also machten sich beide Mannschaften mit etwas Verspätung bereit. Unsere Spieler waren trotz des widrigen Wetters voller Tatendrang, den Tabellenführer aus Gögglingen zu stürzen. Anfangs ließ man die Gäste nicht zur Entfaltung kommen und ging durch einen von Alex Rafensteiner rausgeholten Strafstoß, den Thomas Locher verwandelte, verdient in Führung. Leider wurde wenig später ein Ball aus der Defensive nicht energisch genug geklärt, woraus die Gäste Kapital schlugen und zum 1:1 Ausgleichstreffer kamen. In der zweiten Halbzeit wurde der Platz mit zunehmender Spieldauer immer unbespielbarer und es kamen auf beiden Seiten wenig spielerische Aktionen zustande. Für beide Mannschaften waren noch kleinere Chancen vorhanden, am Ende trennte man sich aber mit einem gerechten Unentschieden.

FVS gewinnt beim Aufsteiger Neu-Ulm II verdient mit 3:1

Reserve: spielfrei

Spielgallerie

Gegen den Aufsteiger aus Neu-Ulm stand unsere Mannschaft von Anfang an gut und lies dem Gegner keine zwingende Tormöglichkeit zu. Durch die etwas offensivere Aufstellung konnte der Gegner schon früher attackiert werden und es wurde einige Male der Ball schon in der gegnerischen Platzhälfte erobert. Auch das Passspiel war zu den vorangegangen Spielen etwas verbessert und so konnten auch Torchancen herausgespielt werden. Marc Sayer drosch nach schönem Zuspiel von Thomas Locher und Kevin Klaus den Ball über dem Torwart hinweg in die Maschen zum 1:0. Durch einen direkt verwandelten Freistoß von Peter Amann ging man mit einer 2:0 Führung in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel ließ man die jungen Neu-Ulmer Spieler nicht zur Entfaltung kommen. Nach einigen guten aber leider vergebenen Chancen konnte Marc Sayer per schönem Distanzschuss auf 3:0 erhöhen. Den 3:1 Schönheitsmakel kassierte man nach einem Eckball, bei dem sich keiner zum Klären zuständig fühlte und der Gegner mit dem Fuß einschob.

FVS gewinnt erste Pokalrunde in Wullenstetten mit 3:0

Das erste Pflichtspiel der Saison stand im Pokal gegen den RSV Wullenstetten an. Nach einer nicht ganz glücklichen Vorbereitung galt es jetzt die Leistung abzurufen. Auf holprigem Geläuf tat man sich in der ersten Halbzeit noch schwer Torchancen herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit war es dann Benni Grübel, der einen Freistoß von Steffen Haller verwerten konnte. Wenig später erhöhte Valentin Braun per Linksschuss in den Winkel auf 2:0. Schließlich nutzte Kevin Klaus geistesgegenwärtig eine Unkonzentriertheit der gegnerischen Defensive aus und schob zum 3:0 Endstand ein.

FVS gewinnt GVV-Pokalturnier in Oberkirchberg

FVS – FC Illerkirchberg 1:1
FVS – FC Hüttisheim 2:1

In beiden Gruppenspielen war unsere Mannschaft dem Gegner überlegen. Aufgrund mangelnder Aggressivität und individueller Fehler geriet man aber in beiden Spielen in Rückstand. Dank guter Moral konnten die Spiele doch noch gedreht werden. Das Tor gegen Illerkirchberg schoss Steffen Haller, gegen Hüttisheim traf zweimal Marc Sayer.

Die Platzierungsspiele fanden aufgrund der Unwetter am Sonntagnachmittag nicht statt. Es wurde beschlossen, die Mannschaften anhand ihrer in den Gruppenspielen erzielten Erfolge zu platzieren. Der FVS und der FV Ay hatten jeweils 4 Punkte. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurde unsere Mannschaft zum Turniersieger bestimmt.

FVS gewinnt hochverdient Heimderby gegen Hüttisheim mit 1:0

FVS – FC Hüttisheim: 1:0
Reserve: 1:2

Unsere Reservemannschaft war den Gästen aus Hüttisheim anfangs leider spielerisch und auch vom Einsatz her unterlegen. Nach ca. 15 Minuten geriet man auch mit 0:1 in Rückstand. Kurze Zeit später war man durch eine Undiszipliniertheit auch noch einen Mann in Unterzahl. Die Mannschaft versuchte, sich dennoch ins Spiel zurück zu kämpfen, was auch recht gut gelang. Gegen Ende der ersten Halbzeit musste man aber leider das 0:2 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit wurde nochmals versucht, die Gäste aus Hüttisheim in Bedrängnis zu bringen. Leider gelang nur noch der Anschlusstreffer durch und das Spiel ging mit 1:2 verloren.
Die erste Mannschaft war nach der Niederlage gegen Strass eine Woche zuvor hochmotiviert, den Patzer gegen den Rivalen aus Hüttisheim wieder auszumerzen. Folgerichtig ging man hart aber fair zur Sache. In der ersten Halbzeit erspielten sich unsere Spieler diverse Tormöglichkeiten, von denen mindestens zwei der Marke „Hundertprozentige" dabei waren. Diese wurden leider nicht genutzt und es ging mit einem 0:0 unentschieden in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit war man die absolut feldüberlegene Mannschaft und erspielte sich zahlreiche weitere gute Torchancen, welche von den vielen Zuschauern auch mit Applaus honoriert wurden. Einzig der Ball wollte noch nicht über die gegnerische Torlinie. Dann gelang es endlich Roland Nothelfer, einen Pass von Marc Sayer zum 1:0 in der langen Ecke des Gegners zu platzieren. Auch im Folgenden war es unsere Truppe, die die besseren Torchancen hatte. Letztlich diese nicht genutzten Möglichkeiten und die Tatsache, dass Hüttisheim auch mit den getätigten Einwechslungen alles nach vorne warf, lies die Führung nochmals ins Wanken geraten. An dieser Stelle muss ein am Schluss überragend haltender Keeper Thomas Kauer hervorgehoben werden, der noch zwei extrem brenzlige Situationen bereinigte. Nach dem Schlusspfiff konnte ein am Ende hochverdienter Sieg gegen den Konkurrenten aus Hüttisheim gefeiert werden.
Für die nächsten Spiele gilt es, mit exakt der gleichen Leidenschaft ans Werk zu gehen, um hinten geschlossen zu stehen und vorne auch mal ein Tor mehr erzielen zu können.