Die Vorbereitung für die Saison 2014/15 steht vor der Tür

Bereits letzte Woche hat die Vorbereitung der aktiven Mannschaft für die neue Saison 2014/15 begonnen. Als neuen Trainer dürfen wir Jürgen Schumny aus Oberelchingen ganz herzlich begrüßen. Mit ihm gehen wir zuversichtlich in die neue Saison, die alle gemeinsam erfreulicher als die Vergangene bestreiten wollen. Neu zu der Mannschaft hinzugestoßen sind Felix Häufele und Fabian Schlecker von der A-Jugend, Dominik Allmendinger vom TV Wiblingen, sowie Pierre Miller und Lars Jakob, die schon einmal für den FVS gespielt haben. Beim ersten Training und der Begrüßung des neuen Trainers waren unglaubliche 32 Spieler anwesend, die alle an einem Strang ziehen wollen, um eine möglichst erfolgreiche Saison zu absolvieren.
Am vergangenen Sonntag wurde bereits das erste Vorbereitungsspiel beim RSV Wullenstetten ausgetragen, das 5:2 gewonnen wurde. Die Torschützen waren Stefan Ecke (2x), Kevin Klaus, Alex Rafensteiner und Dennis Kuhmann. Insgesamt wurden bei diesem Spiel 22 Akteure eingesetzt.
Am kommenden Wochenende reisen die Spieler nach Oy-Mittelberg, wo sie von Freitagmorgen bis Sonntagmittag ein Trainingslager absolvieren werden.

Des Weiteren sind folgende Vorbereitungsspiele geplant:

Di. 22.07. 19:00 Uhr FVS – TSV Bernstadt
So. 27.07.  13:00 Uhr GVV-Pokal in Schnürpflingen
Fr. 01.08. 19:00 Uhr FVS – SV Asselfingen
So. 03.08. 17:00 Uhr FV Gerlenhofen – FVS
Mi. 06.08. 19:30 Uhr FVS – Esperia Neu-Ulm

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen und die erste Pokalrunde steht an

Die Vorbereitung für die Saison 2014/15 neigt sich so langsam dem Ende zu. Hierbei wurden in den vergangenen Wochen einige Freundschaftsspiele ausgetragen:

FVS – SV Burgrieden 4:1
Torschützen: Dennis Kuhmann (2x), Steffen Haller und ein Eigentor

FVS – FC Illerkirchberg (GVV Pokal) 2:0
Torschützen: Benni Grübel, Stefan Ecke

FVS – SC Staig (GVV Pokal Elfmeterschießen) 2:4
Torschützen: Peter Amann, Steffen Haller

FVS – SV Asselfingen 2:1
Torschützen: Dominik Allmendinger, Peter Amann (Elfm.)

FV Gerlenhofen – FVS 6:0

Am kommenden Sonntag, den 10.08. um 17 Uhr bestreitet unsere Mannschaft in Wullenstetten die erste Pokalrunde. Die Spieler würden sich über eine zahlreiche Unterstützung sehr freuen.
Eine Woche später, am Sonntag den 17.08., beginnt die neue Saison für unsere Mannschaft zu Hause gegen den FC Silheim.

FVS geht beim VfB Ulm mit 6:0 unter

VfB Ulm – FVS: 6:0
Reserve: 6:2

Unsere Reservemannschaft tat sich in dem Flutlichtspiel beim VfB Ulm sehr schwer. Die gegnerischen Stürmer waren sehr präsent und meist einen Schritt voraus, was in einem deutlichen Ergebnis von 6:2 endete. Die Tore für unsere Mannschaft schossen Alexander Rafensteiner und Pascal Miller.
Auch die erste Mannschaft tat sich beim Freitagabendspiel in Ulm schwer. Die ersten 30 Minuten war man aber dennoch die bessere Mannschaft und es wurden auch Chancen erspielt. Individuelle Fehler, taktisches Fehlverhalten und mangelnde Chancenverwertung resultierten dann aber in einem 3:0 Pausenrückstand. Anfang der zweiten Halbzeit war nochmal ein Aufbäumen zu sehen und es waren zeitweise Chancen im Minutentakt vorhanden. Es wurde aber keine genutzt und der an diesem Tag gnadenlos agierende Gegner verwandelte alle seine Chancen zum 6:0 Endstand.

FVS gewinnt 1. Runde des Bezirkspokals nach Elfmeterschießen

Am Mittwoch, den 06.08. fand um 19.30 Uhr das letzte Spiel der Vorbereitung statt.

FVS – Esperia Neu-Ulm: 1:1
Torschütze: Jan Krautsieder

 

Spielgallerie

1. Runde Bezirkspokal
RSV Wullenstetten - FVS: 7:8

Am vergangenen Sonntag, den 10.08. wurde beim RSV Wullenstetten die erste Runde des Bezirkspokal ausgetragen. Um 15 Uhr startete die Reservemannschaft mit einem Freundschaftsspiel. Zu Beginn der ersten Hälfte dominierte unsere Mannschaft und ging mit zwei Toren von Fabian Schlecker in Führung. Im weiteren Spielverlauf wurde Wullenstetten jedoch immer stärker und somit mussten wir das Spiel am Ende 4:2 abgeben.
Beim Spiel um den Bezirkspokal machte die erste Mannschaft schnell Druck auf den Gegner. Nach einem Eckball brachte Valentin Braun unsere Mannschaft durch ein Kopfballtor in Führung. Leider konnten wir diese nicht lange halten und mussten mit einem 1:1 unentschieden in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Hälfte ging die gegnerische Mannschaft 2:1 in Führung. Jedoch fanden wir schnell zu unserer anfänglichen Stärke zurück und mit einem Nachschuss glich Alex Rafensteiner zum 2:2 aus. Doch unsere Gegner gaben sich noch nicht geschlagen und erzielten das 3:2. Nach einem Foul an Marc Sayer erhielten wir einen Foulelfmeter, den Jan Krautsieder souverän verwandelte. Mit einem 3:3 wurde das Spiel beendet und musste somit durch ein Elfmeterschießen entschieden werden. Die erfolgreichen Schützen waren: Benjamin Grübel, Jan Krautsieder, Dominik Allmendinger, Alex Rafensteiner und Kevin Klaus. Somit konnten wir das Spiel 7:8 gewinnen.

Am Sonntag, den 17.08 findet das erste Punktspiel der Saison zu Hause gegen den FC Silheim statt. Über zahlreiche Unterstützung der Fans würden wir uns freuen.

FVS gewinnt beim VfL Ulm mit 2:1

VfL Ulm – FVS: 1:2
Reserve: spielfrei

Nachdem die kritische Anfangsphase überstanden war, in der der VfL Ulm zwei gute Chancen hatte, fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel. Vorne wurde die gegnerische Hintermannschaft immer wieder attackiert und Dominik Allmendinger konnte einen Befreiungsschlag des Torhüters in dessen Tor blocken. Ende der ersten Halbzeit pfiff der Schiedsrichter einen Foulelfmeter, der zum 1:1 Pausenstand verwandelt wurde. Während der zweiten Halbzeit begann es stark zu regnen und das Spiel wurde immer zerfahrener. Den am Ende etwas glücklichen aber dennoch verdienten Siegtreffer erzielte Marco Nohr per Kopf nach einem Eckball. Danach ließ man dem Gegner keine Torchance mehr zu und nahm die drei Punkte sicher mit nach Hause.

FVS gewinnt dank guter 1. Halbzeit verdient mit 3:2 gegen Söflingen

FVS – TSG Söflingen: 3:2
Reserve: 0:2

Unsere ersatzgeschwächte Reservemannschaft tat sich gegen die Gäste aus Söflingen von Anfang an schwer. In der ersten Halbzeit konnte aber noch das 0:0 gehalten werden und Pascal Miller wurde vorne teilweise gut in Szene gesetzt. Leider resultierte daraus kein Tor. In der zweiten Halbzeit hatte der Gegner beim Abschluss mehr Glück und schoss noch zwei Tore.
Die erste Mannschaft war von Anfang an wach auf dem Spielfeld und ging konzentriert zu Werke. Bereits nach wenigen Minuten konnte Söflingen einen Eckball von Kevin Klaus nicht klären und Steffen Haller staubte zum Führungstreffer ab. Durch gezieltes Stören unserer Stürmer der gegnerischen Verteidiger kamen wir immer wieder zu Standardsituationen. Ein weiterer Eckball von Kevin Klaus wurde von Manuel Kienhöfer verlängert und schlug ins lange Eck zum 2:0 ein. Nach einer erneuten Standardsituation für uns hüpfte der Ball im Strafraum auf und landete fast hinter dem gegnerischen Torhüter im Tor. Diesen Ball konnte er aber noch parieren. Bei einem erneuten Angriff unserer Truppe bekam Steffen Haller 20 Meter vor dem Tor den Ball auf den linken Fuß, worauf er sofort den Abschluss suchte. Der gegnerische Verteidiger fälschte den Schuss ab, worauf der Ball durch eine unhaltbare Bogenlampe ins Tor flog. Nach der Pause stellte Söflingen mehr auf Offensive, wodurch unsere Defensivarbeit immer mehr auf die Probe gestellt wurde. Anfangs konnte man die gegnerischen Angriffe noch sicher entschärfen. Nach einer unglücklichen Situation erzielte der Gegner durch einen Strafstoß das 3:1. Immer noch recht komfortabel in Führung stellte der Schiedsrichter einen unserer Spieler vom Platz, als dieser zwar mit einem hohen Fuß agierte, sein Gegenspieler mit dem Kopf aber auch sehr tief zum Ball ging. Von nun an wurde der Druck auf unser Tor immer größer und Söflingen bekam erneut einen Strafstoß und es stand 3:2. Dieser Spielstand wurde von unseren Spielern mit aller Macht bis zum Abpfiff verteidigt und es konnte endlich mal wieder ein Sieg gefeiert werden.

FVS gewinnt in Hüttisheim hochverdient mit 4:1

FC Hüttisheim – FVS: 1:4
Reserve: 1:2

Im engagiert geführten Spiel gegen Hüttisheim hatte unsere Reserve von Beginn an das Zepter in der Hand. Yannic Tominac verdeutlichte dies auch mit dem 1:0 Führungstreffer. Dieser war es auch, der wenig später mit der Picke leider nur die Latte traf. Der Ball sprang von dort aus wieder zu einem unserer Spieler, aber der bereits sicher im Tor geglaubte Ball wurde knapp am Tor vorbei geköpft. In der zweiten Halbzeit pfiff der mit dem Spiel sichtlich überforderte Schiedsrichter für Hüttisheim einen mehr als zweifelhaften Elfmeter, der zum 1:1 führte. Unsere Mannschaft drängte aber immer weiter nach vorne und erzwang am Ende durch Pascal Miller den 2:1 Siegtreffer in der 90. Minute.
Die erste Mannschaft war gegen Hüttisheim von Anfang an die dominierende Mannschaft. Spielerisch und auch kämpferisch kaufte man Hüttisheim schnell den Schneid ab. Folgerichtig ging man durch Benni Grübel mit 1:0 in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf wurden meist die wichtigen Zweikämpfe gewonnen und immer wieder schöne und vor allem schnell nach vorn gespielte Spielzüge eingeleitet. Marco Nohr erhöhte auf 2:0 und Alex Rafensteiner traf zur 3:0 Halbzeitführung. Anfang der zweiten Halbzeit bekamen wir einen Freistoß 20 Meter vor dem gegnerische Tor zugesprochen, den Benni Grübel nach kurzem Querpass zum 4:0 verwandelte. In einem eigentlich harmlosen Angriff sprang der Ball durch den extrem aufgeweichten Boden seltsam über unsere Abwehr hinweg und Hüttisheim erzielte aus dem Nichts das 1:4. Unsere Mannschaft war aber weiter spielbestimmend und mit etwas Glück hätte auch noch das ein oder andere Tor für uns fallen können.