FVS holt achtsames Unentschieden gegen Aufstiegsaspiranten in die Bezriksliga

Im 3. Vorbereitungsspiel dieser Saison war unsere Mannschaft bei der SpVgg Au zu Gast. Gegen eine Mannschaft, die Aufstiegsambitionen in die Bezirksliga hat, hatte man zu Beginn des Spiels erwartungsgemäß etwas mehr Defensivarbeit zu verrichten als sonst. Dank einer geschlossenen Leistung und einem gut aufgelegten Dominik Müller im Tor überstand man die anfängliche Druckphase der Gastgeber schadlos. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten durch den stark spielenden Max Nohr sogar in Führung gehen. Leider gelang dem Gegner nur 10 Minuten später der Ausgleich durch einen verwandelten Foulelfmeter. In der 2. Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Daniel Völk konnte sich einige Male gegen die gegnerischen Verteidiger durchsetzen und seine Mitspieler in Szene bringen. Die folgenden Abschlüsse waren aber zu ungenau und gingen jeweils über das Tor. Über das gesamte Spiel betrachtet ein gerechtes Unentschieden.

 

Folgende Vorbereitungsspiele sind noch geplant:

So., 24.07. FVS - SV Sulmetingen II 17:00 Uhr
Do., 28.07. Türkgücü Ulm - FVS 19:00 Uhr

Das Spiel am 24. Juli gegen Sulmetingen findet im Rahmen des Waldfests auf dem Vereinsgelände statt.

 

Des Weiteren wird am 31. Juli das GVV-Pokalturnier in Hüttisheim ausgetragen. Folgende Spiele wurden ausgelost:

13:00 Uhr  SC Staig – FC Hüttisheim
14:15 Uhr  FC Illerkirchberg – FV Schnürpflingen
15:45 Uhr  Spiel um Platz 3
17:00 Uhr  Spiel um Platz 1

 

Bei den Vorbereitungsspielen können sich gegebenenfalls kurzfristig Änderungen ergeben!

FVS mit 6 Punkte Spieltag gegen Pfaffenhofen

FVS – SV Pfaffenhofen:
Reserve:
3:2
2:0

Aufgrund einiger Verletzungen und Sperren war der Kader unserer Reservemannschaft am vergangenen Spieltag ziemlich dünn besetzt. Trotzdem bot man dem Gegner aus Pfaffenhofen stets Paroli. In der 1. Halbzeit befand sich unser Team noch in der Findungsphase. In der 2. Halbzeit wurde der Spielfluss immer besser und dies wurde auch mit Toren belohnt. Simon Müller traf 2 Mal für uns. Am Ende wurde eine engagierte Leistung mit einem Sieg belohnt.
Unsere 1. Mannschaft überrumpelte die Gäste gleich in der Anfangsphase und ging durch Valentin Braun in der 2. Minute in Führung. Im weiteren Spielverlauf waren wir zwar feldüberlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Unnötigerweise kassierten wir den Ausgleich, doch Marc Sayer traf wenig später per Foulelfmeter zur erneuten Führung. Kurz vor der Pause wurde unsere Mannschaft durch ein Foul vom "letzten Mann" dezimiert. Nach der Halbzeitpause war es aber dennoch unsere Mannschaft, die weiter am Drücker war. Einen Schuss von Steffen Haller konnte der gegnerische Torhüter noch glänzend parieren. Wenig später hatte er aber gegen Valle Braun nach schöner Vorarbeit von Marc Sayer das Nachsehen. Von nun an wurde verpasst, das Spiel sicher zu Ende zu spielen und die Unterzahl machte sich langsam bemerkbar. Pfaffenhofen gelang aus einem Gewirr heraus lediglich noch der Anschlusstreffer. Am Ende konnte ein sehr erfolgreicher 6 Punkte Spieltag gefeiert werden.

FVS muss sich in Illerzell mit 2:3 geschlagen geben

SV Illerzell – FVS: 3:2
Reserve: 2:2

In einem etwas zähen Spiel ging unsere Reservemannschaft durch Jan Krautsieder in Führung. Wir konnten die Gastgeber aber nie wirklich in Schach halten und mussten vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. In der 2. Halbzeit waren wir zwar die feldüberlegene Mannschaft, konnten daraus aber nur einmal Kapital schlagen. 10 Minuten vor Schluss gingen wir erneut durch Jan Krautsieder in Führung. Kurz vor dem Abpfiff traf Illerzell bei der einzigen guten Torchance abermals zum Ausgleich und man trennte sich 2:2.

Unsere 1. Mannschaft geriet bereits in der 2. Minute ins Hintertreffen. Diesem Rückstand lief man lange hinterher, ehe Daniel Völk zum Ausgleich traf. Zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte Yannic Tominac den Führungstreffer für uns. Die Überlegenheit in dieser Phase des Spiels konnte nicht in einen höheren Vorsprung umgewandelt werden. Anschließend wurde Illerzell wieder stärker, traf noch zweimal und besiegelte somit unsere 3. Niederlage im 4. Spiel.

FVS scheidet wegen Unvermögen aus Bezirkspokal aus

Beim ersten Pflichtspiel der Saison im Pokalspiel gegen den SV Jedesheim bot die Mannschaft eigentlich eine ansehnliche Leistung. Aufgrund der mangelnden Chancenverwertung und etwas Unvermögen beim Elfmeterschießen, musste man am Ende aber mit einer Niederlage leben. Das Spiel begann weitestgehend auf Augenhöhe. Beiden Mannschaften merkte man etwas das heiße Wetter an. Unsere Mannschaft tastete sich mit ersten Chancen durch Daniel Völk an das gegnerische Tor heran. Dann war es wiederum Daniel Völk, der in der eigenen Hälfte den Ball bekam, einen gegnerischen Spieler umspielte und die Linie entlang sprintete. Marco Nohr ging im Zentrum in höchstem Tempo mit, bekam den Ball von Daniel mustergültig aufgelegt und schob zum 1:0 ein. Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung. Kurze Zeit später hatten wir nochmal eine große Gelegenheit, der Ball prallte jedoch vom Pfosten ab und auch der Nachschuss konnte nicht im Tor untergebracht werden. Auch in der 2. Halbzeit waren wir die Mannschaft mit den besseren Torchancen. Hier müssen wir uns klar vorwerfen, dass wir nicht schon frühzeitig das Spiel entschieden haben. Dies rächte sich wenige Minuten vor Schluss, als der Gegner mit einer seiner wenigen Möglichkeiten zum Ausgleich traf.
Das anschließende Elfmeterschießen begann für uns nicht gut. Die ersten 2 Elfmeter wurden vergeben, Jedesheim traf aber auch nur einmal. Bis auf die letzte Runde wurden nun alle Versuche im Tor untergebracht. Jedesheim vergab beim letzten Schuss alles klar zu machen. Dies war die Chance für uns, um nochmal auszugleichen und in die Verlängerung des Elfmeterschießens einzuziehen. Doch auch auf unserer Seite wurde der letzte Schuss vergeben und wir mussten uns vom diesjährigen Bezirkspokal verabschieden.

 

Am kommenden Sonntag beginnt die neue Saison gegen den RSV Wullenstetten. Mit der gleichen Leistung und mehr Zielstrebigkeit bei den Abschlüssen können wir dem Spiel auf jeden Fall positiv entgegensehen.

 

Vorschau:
Sonntag, 14. August 2016, 15:00 Uhr
FVS – RSV Wullenstetten
Reserve: 13:00 Uhr

FVS unterliegt auch in Altenstadt

FV Altenstadt - FVS: 3:2
Reserve: 4:0

Zu Beginn waren beide Reservemannschaften weitestgehend auf Augenhöhe. Mitte der 1. Halbzeit wurde uns ein klarer Foulelfmeter verwehrt, nachdem Steffen Haller vom gegnerischen Torhüter abgegrätscht wurde. Fast im Gegenzug erzielte Altenstadt den Führungstreffer. In der 2. Halbzeit konnte unsere Mannschaft anfangs noch gut dagegenhalten, gegen Ende des Spiels schwanden aber immer mehr die Kräfte. Das Endresultat von 0:4 war aber deutlich zu hoch.

Auch das Spiel der beiden 1. Mannschaften begann auf Augenhöhe. Durch Marc Sayer konnten wir zunächst in Führung gehen, Altenstadt glich wenig später durch einen Foulelfmeter aus. In der 2. Halbzeit erzielte erneut Marc Sayer den Führungstreffer. Doch auch dieser währte nur kurz, denn Altenstadt glich nach indirektem Freistoß an unserer Strafraumgrenze erneut aus. In einer hitzigen Schlussphase war Altenstadt die glücklichere Mannschaft und besiegelte am 2. Spieltag unsere 2. Niederlage.

FVS unterliegt Bezirksliga-Absteiger Türcgücü Ulm mit 5:3

Im 5. Vorbereitungsspiel traf unsere Mannschaft auf den Berziksliga Absteiger Türkgücü Ulm. Nach defensiv schwacher Anfangsphase lagen wir früh mit 0:1 zurück. Rene Vogt konnte eine unserer guten Chancen zum Ausgleich nutzen. Im Folgenden zeigte der Gegner uns mehrmals unsere an diesem Tag eklatanten Abwehrschwächen auf. So ging es mit einem 1:4 Rückstand in die Pause. Nach der Pause kamen wir besser ins Spiel und konnten durch einen Doppelpack von Yannic Tominac auf 3:4 verkürzen. Im weiteren Spielverlauf kreierten wir uns einige hochkarätigen Torchancen, leider konnten wir diese nicht im Tor unterbringen. In der Schlussphase nutzte dann der Gegner eine seiner wenigen Chancen der 2. Hälfte zum 5 zu 3 Entstand.

FVS verabschiedet sich aus der Saison mit einem Heimsieg

FVS – SV Beuren II:
Reserve:
3:2
2:4

Das letzte Saisonspiel der Reserve ging leider mit 2:4 verloren. Die Tore für uns erzielte Jan Krautsieder.
Die 1. Mannschaft kam gut ins Spiel und ging gleich durch Ralf Rafensteiner in Führung. Wenig später erhöhte Rene Vogt auf 2:0 und Daniel Redl traf zum 3:0. Vor der Pause traf Beuren per Foulelfmeter zum 3:1. In der 2. Halbzeit traf erneut Beuren und das Spiel Stand auf der Kippe. Mit etwas Glück konnte am Ende ein Sieg zum Saisonabschluss gefeiert werden.

Die 1. Mannschaft schloss die Saison auf dem nicht ganz zufriedenstellenden 7. Tabellenplatz ab. Wir hoffen, mit mehr Elan, Engagement und Fokussierung der Spieler auf das Wesentliche, uns in der nächsten Spielzeit weiter oben zu positionieren.
Die Reserve schloss die Saison punktgleich mit dem Zweit- und Drittplatzierten auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz ab.

Im Anschluss an die beiden Spiele ließen es sich die Spieler mit unseren treuen Zuschauern bei Freibier und Essen gutgehen. Auch das Wetter trug seinen Anteil zu einer entspannten Saisonabschlussatmosphäre bei.

Die Fußballabteilung mit all ihren Fußballern möchte sich ganz herzlich bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die unsere Mannschaften sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen treu begleitet und unterstützt haben.
Ein großer Dank geht an die Bewirtungsteams der Abteilungen und vor allem der freiwilligen Helfer, ohne die eine geregelte Bewirtung des Sportheims bei Heimspielen nicht möglich wäre.