FVS verliert Auftaktspiel gegen Wullenstetten
FVS - RSV Wullenstetten: | 3:4 |
Reserve: | 1:2 |
Unsere Reservemannschaft war gegen die Gäste aus Wullenstetten zu Beginn spielbestimmend. Folgerichtig ging man durch Steffen Haller in Führung. Gegen Ende der 1. Halbzeit wurde Wullenstetten stärker und erzielte prompt den Ausgleich. In der 2. Halbzeit war das Tempo zunächst etwas raus. Dann zog Wullenstetten die Zügel wieder an und konnte eine Torchance verwandeln. Danach hatten auch wir noch sehr gute Möglichkeiten, der gegnerische Torhüter stand unserem Torerfolg aber immer wieder im Weg und so musste man sich am Ende knapp geschlagen geben.
Die 1. Mannschaft kam nicht gut ins Spiel. Bereits in der Anfangsphase geriet man mit 0:1 in Rückstand. In Halbzeit 1 waren Chancen auf unserer Seite Mangelware. Zu Beginn der 2. Halbzeit gingen wir sogar mit 0:2 in Rückstand. Danach fing sich unsere Mannschaft etwas und konnte selbst Aktionen nach vorne starten. Binnen 15 Minuten, in denen Wullenstetten unachtsam war, erzielten wir durch Marc Sayer, Marco Nohr und Pierre Miller 3 Treffer und gingen somit sogar in Führung. Diese währte aber nur kurz, denn Wullenstetten traf zum Ausgleich und kurz vor Schluss noch einmal und wir waren mit 3:4 geschlagen.
Für beide Mannschaften war es somit kein gutes Wochenende zum Saisonstart.
FVS verliert nach schwacher Leistung bei Illerkirchberg
FC Illerkirchberg – FVS: Reserve: |
6:3 2:5 |
Unsere gut aufgestellte Reserve geriet schnell in Rückstand, doch ebenso schnell glich Jan Krautsieder aus. Unmittelbar nach Beginn der 2. Halbzeit gingen wir durch Jan Krautsieder in Führung, doch auch diese hielt nicht lange. Mitte der 2. Halbzeit schlug dann unsere Stunde. Jan Krautsieder stellte die Weichen mit zwei weiteren Toren auf Sieg, ehe Pierre Miller zum 5:2 Endstand traf.
Unsere 1. Mannschaft kam in Illerkirchberg nie richtig in Fahrt. Bereits nach wenigen Minuten gerieten wir in Rückstand. Auch im weiteren Spielverlauf bekamen wir keinen richtigen Zugriff auf das Spiel und mussten noch die Tore zwei und drei hinnehmen. Auch nach der Pause traf Illerkirchberg noch zweimal. Am Ende konnten wir das Ergebnis etwas korrigieren. Das Spiel ging nach einer schwachen Leistung letztendlich 3:6 verloren. Unsere Tore schossen 2x Marco Nohr und Marc Sayer.
Vorschau:
Sonntag, 14. Mai 2017, 15:00 Uhr
FVS – SGM TSV Dietenheim/TSV Regglisweiler
Reserve: 13:00 Uhr
FVS verschenkt 2 Tore Führung gegen Esperia
SV Esperia Italia Neu-Ulm – FVS: Reserve: |
2:2 ausgefallen |
Das Spiel der Reserve wurde von Esperia abgesagt.
Das Spiel der 1. Mannschaft verlief zunächst in unsere Richtung. Marc Sayer sorgte mit einem Doppelpack für eine 2:0 Führung. Kurz vor der Pause traf Esperia zum 2:1 Anschluss. Auch die 2. Halbzeit verlief weniger nach Plan. Esperia kam mehr und mehr auf und traf nochmals. Am Ende trennte man sich mit einem Unentschieden.
Hitzige Spiele in Bellenberg
FV Bellenberg – FVS: Reserve: |
2:2 1:0 |
Durch einen Platzverweis in der Anfangsphase wurde unsere Reserve früh geschwächt. Dennoch wurde versucht, Bellenberg nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und selbst Akzente zu setzen. Mitte der 1. Halbzeit gerieten wir nach einigen Fehlern in Rückstand. Vor allem in der 2. Halbzeit bot sich für unsere Mannschaft die Chance, zum Ausgleich zu kommen. Der Ball wollte aber nicht ins Tor und so musste man sich am Ende geschlagen geben.
Das Spiel der beiden 1. Mannschaften begann auf Augenhöhe. Ende der 1. Halbzeit gerieten wir in Rückstand. Marc Sayer konnte diesen kurz nach der Pause egalisieren. Daraufhin waren wir weiter am Drücker, konnten aber die Möglichkeiten nicht nutzen. Im weiteren Spielverlauf gerieten wir unnötigerweise erneut in Rückstand. Unser Team steckte nicht auf, nur die Tore fehlten. Unter anderem trafen wir zwei Mal die Latte. Mit dem Schlusspfiff gelang Benni Grübel mit einem Freistoßtreffer der hochverdiente Ausgleich.
Hitziges Spiel gegen Altenstadt endet unentschieden
FVS – FV Altenstadt: Reserve: |
4:4 1:4 |
Unsere Reservemannschaft hatte im ersten Spiel Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden. Zunächst konnte noch gut dagegengehalten werden. Nach zwei unglücklichen Gegentoren war etwas die Luft raus. Kurz nach der Pause kamen wir durch einen von Rene Vogt verwandelten Elfmeter auf 1:2 heran. Es gelang uns aber kein weiteres Tor und am Ende wurden wir von Altenstadt nochmals kalt erwischt. Der Endstand betrug 1:4.
Das Spiel der beiden ersten Mannschaften begann furios. Marc Sayer traf bereits in der 2. Minute zur Führung. Durch einen Doppelschlag drehte Altenstadt zunächst das Spiel. Benni Grübel konnte unsererseits wieder ausgleichen. Bis hierhin waren gerade einmal 13 Minuten gespielt. In dem hitzig und aggressiv geführten Spiel gab es weiterhin Chancen auf beiden Seiten. Daniel Völk gelang in der 1. Halbzeit zunächst noch der erneute Führungstreffer. Kurz nach der Pause konnte dieser auf 4:2 erhöhen. Anschließend gelang es aber nicht, die Führung sicher zu verwalten. Altenstadt traf noch zweimal und am Ende mussten wir uns mit einem Unentschieden begnügen.
Vorschau:
Sonntag, 26. März 2017, 15:00 Uhr
SV Esperia Italia Neu-Ulm – FVS
Reserve: 13:00 Uhr
Nachholspiel der Reserve in Beuren
SV Beuren – FVS: | 5:1 |
Unsere Reserve startete mit einem Paukenschlag und hätte nach 5 Minuten bereits 2:0 führen müssen. Die Chancen wurden aber nicht genutzt und Beuren traf seinerseits mit dem 1. Torschuss. Das Spiel war aber immer noch offen und Steffen Haller traf nach Vorarbeit von Marc Sayer zum Ausgleich. Das Spiel war nun auf Augenhöhe, doch kurz vor der Pause traf Beuren nach zwei kapitalen Patzern zum 2:1 und 3:1. In der 2. Halbzeit schwanden bei unseren Jungs etwas die Kräfte. Am Ende musste man sich gegen einen guten Gegner etwas zu hoch mit 1:5 geschlagen geben.
Reserve gewinnt Nachholspiel gegen Esperia mit 2:1
Nachholspiel Reserve
FVS – SV Esperia Italia Neu-Ulm: 2:1
Im Nachholspiel gegen Esperia hatte unsere Reserve gleich zu Beginn Probleme und geriet durch einen Foulelfmeter in Rückstand. Auch im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit fanden wir nicht gut ins Spiel. Dennoch konnten wir durch Cristiano Azevedo ausgleichen. Auch in der 2. Halbzeit war es kein gutes Spiel und so musste ein abgefälschter Freistoß von Manuel Mutenzer herhalten, um doch noch 2:1 zu gewinnen.