FVS mit 6 Punkte Spieltag gegen Pfaffenhofen

FVS – SV Pfaffenhofen:
Reserve:
3:2
2:0

Aufgrund einiger Verletzungen und Sperren war der Kader unserer Reservemannschaft am vergangenen Spieltag ziemlich dünn besetzt. Trotzdem bot man dem Gegner aus Pfaffenhofen stets Paroli. In der 1. Halbzeit befand sich unser Team noch in der Findungsphase. In der 2. Halbzeit wurde der Spielfluss immer besser und dies wurde auch mit Toren belohnt. Simon Müller traf 2 Mal für uns. Am Ende wurde eine engagierte Leistung mit einem Sieg belohnt.
Unsere 1. Mannschaft überrumpelte die Gäste gleich in der Anfangsphase und ging durch Valentin Braun in der 2. Minute in Führung. Im weiteren Spielverlauf waren wir zwar feldüberlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Unnötigerweise kassierten wir den Ausgleich, doch Marc Sayer traf wenig später per Foulelfmeter zur erneuten Führung. Kurz vor der Pause wurde unsere Mannschaft durch ein Foul vom "letzten Mann" dezimiert. Nach der Halbzeitpause war es aber dennoch unsere Mannschaft, die weiter am Drücker war. Einen Schuss von Steffen Haller konnte der gegnerische Torhüter noch glänzend parieren. Wenig später hatte er aber gegen Valle Braun nach schöner Vorarbeit von Marc Sayer das Nachsehen. Von nun an wurde verpasst, das Spiel sicher zu Ende zu spielen und die Unterzahl machte sich langsam bemerkbar. Pfaffenhofen gelang aus einem Gewirr heraus lediglich noch der Anschlusstreffer. Am Ende konnte ein sehr erfolgreicher 6 Punkte Spieltag gefeiert werden.

FVS holt achtsames Unentschieden gegen Aufstiegsaspiranten in die Bezriksliga

Im 3. Vorbereitungsspiel dieser Saison war unsere Mannschaft bei der SpVgg Au zu Gast. Gegen eine Mannschaft, die Aufstiegsambitionen in die Bezirksliga hat, hatte man zu Beginn des Spiels erwartungsgemäß etwas mehr Defensivarbeit zu verrichten als sonst. Dank einer geschlossenen Leistung und einem gut aufgelegten Dominik Müller im Tor überstand man die anfängliche Druckphase der Gastgeber schadlos. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten durch den stark spielenden Max Nohr sogar in Führung gehen. Leider gelang dem Gegner nur 10 Minuten später der Ausgleich durch einen verwandelten Foulelfmeter. In der 2. Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Daniel Völk konnte sich einige Male gegen die gegnerischen Verteidiger durchsetzen und seine Mitspieler in Szene bringen. Die folgenden Abschlüsse waren aber zu ungenau und gingen jeweils über das Tor. Über das gesamte Spiel betrachtet ein gerechtes Unentschieden.

 

Folgende Vorbereitungsspiele sind noch geplant:

So., 24.07. FVS - SV Sulmetingen II 17:00 Uhr
Do., 28.07. Türkgücü Ulm - FVS 19:00 Uhr

Das Spiel am 24. Juli gegen Sulmetingen findet im Rahmen des Waldfests auf dem Vereinsgelände statt.

 

Des Weiteren wird am 31. Juli das GVV-Pokalturnier in Hüttisheim ausgetragen. Folgende Spiele wurden ausgelost:

13:00 Uhr  SC Staig – FC Hüttisheim
14:15 Uhr  FC Illerkirchberg – FV Schnürpflingen
15:45 Uhr  Spiel um Platz 3
17:00 Uhr  Spiel um Platz 1

 

Bei den Vorbereitungsspielen können sich gegebenenfalls kurzfristig Änderungen ergeben!

FVS gewinnt zu Hause gegen Kellmünz

FVS – TSV Kellmünz:
Reserve:
2:0
6:1

Unsere Reserve trat, wie bereits in den letzten Wochen häufig der Fall, mit einer komplett neu zusammengestellten Aufstellung auf. In der 1. Halbzeit tat man sich dementsprechend auch relativ schwer. Kurz vor der Pause konnten wir dennoch durch Jan Krautsieder mit 1:0 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit kam mit der Einwechslung von Pierre Miller etwas mehr Kontrolle in unser Spiel. Dieser mit einem und ein glänzend aufgelegter Jan Krautsieder mit seinen insgesamt 5 Toren sorgten für einen am Ende fulminanten 6:1 Sieg.
Die 1. Mannschaft ließ gegen Kellmünz von Beginn an nichts anbrennen. Einzig und allein mehr Durchschlagskraft nach vorne wäre wünschenswert gewesen. Dennoch gelang es unserer Offensive das ein oder andere Mal, gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Einzig kam mal wieder der letzte Pass nicht an, um uns mit einem Tor zu belohnen. Steffen Haller traf dann doch noch kurz vor der Pause nach einem Eckball zur Führung. Kurz nach der Pause traf unser Geburtstagskind Benni Grüber mit einem schönen Heber über den Torhüter zum 2:0. Auch im Anschluss waren noch Gelegenheiten vorhanden. Überzahlsituationen wurden aber nicht konsequent zu Ende gespielt und als man sich doch bis zum gegnerischen Tor kombinierte, wurde teilweise freistehend vor dem Torhüter vergeben. Am Ende konnte ein trotzdem souveräner 2:0 Erfolg gefeiert werden. Dies war nun bereits der dritte 6-Punkte-Spieltag in Folge.