FVS gewinnt mit klasse Leistung Pfingstturnier in Staig
Ergebnisse:
SC Staig 2 – FC Hüttisheim: | 1:4 |
SC Staig 1 – FV Schnürpflingen: | 0:3 |
Elfmeterschießen um Platz 3:
SC Staig 1 – SC Staig 2: | 4:3 |
Spiel um Platz 1:
FV Schnürpflingen – FC Hüttisheim: | 2:1 |
Platzierungen:
1. Platz: FV Schnürpflingen
2. Platz: FC Hüttisheim
3. Platz: SC Staig 1
4. Platz: SC Staig 2
Unsere Mannschaft war beim Pfingstturnier im Vergleich zur abgelaufenen Saison nicht wiederzuerkennen. Zu sehen gab es ein taktisch sehr gutes Verhalten, großes Engagement in den Zweikämpfen, Laufbereitschaft ohne Ball und eine sehr verbesserte Passgenauigkeit und Zielstrebigkeit im Spiel nach vorne. Bereits zu Beginn des Spiels erzielte Valentin Braun per Linksschuss in den Winkel das eigentliche 1:0, das vom Schiedsrichter aber wegen einer zweifelhaften passiven Abseitsposition unseres Stürmers nicht anerkannt wurde. Nur wenige Minuten später setzte erneut Valle Braun Steffen Haller gut in Szene, der daraufhin Jan Krautsieder das 1:0 auflegte. Auf dieser Führung wurde sich nicht ausgeruht und noch vor dem Pausenpfiff traf Steffen Haller per Linksschuss zum verdienten 2:0, nachdem Valentin Braun leider nur die Latte getroffen hatte. In der zweiten Halbzeit wurde weiterhin energisch zur Sache gegangen, um die Staiger nicht ins Spiel kommen zu lassen. Nach einem Eckball für Staig schnappte sich Steffen Haller den Ball und leitete einen schnellen Gegenzug ein. Mit einem Pass auf Jan Krautsieder war die gesamte Abwehr ausgehebelt und dieser schob nach elegantem Umkurven des Torhüters zum 3:0 ein. Dies war auch der Endstand.
Im Finale gegen Hüttisheim angekommen, wollten unsere Spieler dann auch unbedingt den Pokal wieder mit nach Hause nehmen. Trotz der enormen Hitze gaben nochmal alle Vollgas. Die 1:0 Führung für uns erzielte Steffen Haller nach einem schönen Zuspiel von Dennis Kuhmann. Diese währte leider nur kurz, da der Schiedsrichter in unserem Strafraum ein regelwidriges Verhalten festgestellt haben wollte. Den folgenden Strafstoß verwandelte Hüttisheim zum 1:1 Halbzeitstand. Auch in der zweiten Halbzeit waren unsere Spieler gewillt, nochmals alles in die Waagschale zu Werfen, um zu einem Erfolg zu kommen. Eine erste gute Torchance wurde leider knapp über das Tor vergeben, als der gegnerische Torhüter nach einem missglückten Befreiungsschlag noch nicht wieder ins Tor zurückgekehrt war. Etwa Mitte der zweiten Halbzeit spielte Valentin Braun einen super Diagonalpass auf Steffen Haller, der den Ball in vollem Tempo mitnahm und den Ball im Tor versenkte. Diese Führung konnte dann sicher bis zum Ende verteidigt werden, indem man Hüttisheim zu keiner Torchance mehr kommen ließ und man selber immer wieder Nadelstiche nach vorne setzte.
Den hochverdient gewonnenen Wanderpokal darf der FV Schnürpflingen nun endgültig behalten, da wir beim Pfingstturnier in Staig zum dritten Mal in Folge Sieger waren.
Am Ende dieser Saison möchten wir uns recht herzlich bei allen treuen Zuschauern und Fans bedanken, die uns bei den Heimspielen und oft auch zahlreich bei den Auswärtsspielen unterstützt haben.
FVS gewinnt in tollem Spiel 6:1 zu Hause gegen Strass
Reserve: 2:1
Spielgallerie |
Am letzten Sonntag gab es bei schönem Wetter nach langer Zeit mal wieder einen perfekten Spieltag für unsere Fußballer und Zuschauer. Begonnen hatte unsere Reserve, die von Beginn an die Gäste aus Strass gut im Griff hatte. Mitte der ersten Halbzeit war es dann Thomas Aubele, der zur verdienten 1:0 Führung traf. Auch in der zweiten Halbzeit waren unsere Spieler am Drücker, versäumten jedoch das zweite Tor zu erzielen. Dann endlich war es Kevin Frank, der eine Hereingabe von außen mit links gezielt im Eck platzierte und somit auf 2:0 erhöhte. Am Schluss traf Strass durch einen Elfmeter noch zum 2:1, der hochverdiente Sieg konnte jedoch ungefährdet eingefahren werden.
Auch die erste Mannschaft kam gut ins Spiel und war von Beginn an feldüberlegen. Es wurden auch zahlreiche Tormöglichkeiten erspielt, die jedoch zu Beginn leider nicht genutzt wurden. Zu den nicht genutzten Chancen zählten unter anderem ein Pfosten- und ein Lattenschuss. In einer kurzen Unachtsamkeit hatte man Glück, als der Gegner allein vor dem Torwart stehend vergab. Danach waren es aber sofort wieder unsere Spieler, die dem Spiel nach vorne Tempo verliehen und Marco Nohr zum erlösenden 1:0 traf. Nach der Pause spielte unsere Mannschaft auf ihr Heimtor und bereitete den zahlreichen Schnürpflinger Zuschauern noch einige freudige Momente. Es wurde genau so leidenschaftlich und engagiert weitergespielt, worauf Marc Sayer mit einem schönen Distanzschuss auf 2:0 erhöhte. Wenig später war es Alex Rafensteiner, der sich ein Herz fasste und per sattem Schuss wunderschön ins lange Eck traf. Wieder nur ein paar Minuten später erzielte der eingewechselte Stefan Ecke das 4:0. Bei den Gästen aus Strass verbreitete sich allmählich Frust, was in immer härterem Einsteigen gegen unsere Spieler endete. Diese gaben aber genau die richtige Antwort, indem nach einem Foulspiel und dem Freistoß Marco Nohr unhaltbar zum 5:0 abfälschte. Das halbe Duzend machte ebenfalls Marco Nohr voll. Kurz vor Schluss war es dann der gegnerische Stürmer, der sich wiederholt regelwidrig gegen unsere Verteidiger durchsetzte und zum 6:1 traf.
FVS gewinnt hochverdient Heimderby gegen Hüttisheim mit 1:0
FVS – FC Hüttisheim: | 1:0 |
Reserve: | 1:2 |
Unsere Reservemannschaft war den Gästen aus Hüttisheim anfangs leider spielerisch und auch vom Einsatz her unterlegen. Nach ca. 15 Minuten geriet man auch mit 0:1 in Rückstand. Kurze Zeit später war man durch eine Undiszipliniertheit auch noch einen Mann in Unterzahl. Die Mannschaft versuchte, sich dennoch ins Spiel zurück zu kämpfen, was auch recht gut gelang. Gegen Ende der ersten Halbzeit musste man aber leider das 0:2 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit wurde nochmals versucht, die Gäste aus Hüttisheim in Bedrängnis zu bringen. Leider gelang nur noch der Anschlusstreffer durch und das Spiel ging mit 1:2 verloren.
Die erste Mannschaft war nach der Niederlage gegen Strass eine Woche zuvor hochmotiviert, den Patzer gegen den Rivalen aus Hüttisheim wieder auszumerzen. Folgerichtig ging man hart aber fair zur Sache. In der ersten Halbzeit erspielten sich unsere Spieler diverse Tormöglichkeiten, von denen mindestens zwei der Marke „Hundertprozentige" dabei waren. Diese wurden leider nicht genutzt und es ging mit einem 0:0 unentschieden in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit war man die absolut feldüberlegene Mannschaft und erspielte sich zahlreiche weitere gute Torchancen, welche von den vielen Zuschauern auch mit Applaus honoriert wurden. Einzig der Ball wollte noch nicht über die gegnerische Torlinie. Dann gelang es endlich Roland Nothelfer, einen Pass von Marc Sayer zum 1:0 in der langen Ecke des Gegners zu platzieren. Auch im Folgenden war es unsere Truppe, die die besseren Torchancen hatte. Letztlich diese nicht genutzten Möglichkeiten und die Tatsache, dass Hüttisheim auch mit den getätigten Einwechslungen alles nach vorne warf, lies die Führung nochmals ins Wanken geraten. An dieser Stelle muss ein am Schluss überragend haltender Keeper Thomas Kauer hervorgehoben werden, der noch zwei extrem brenzlige Situationen bereinigte. Nach dem Schlusspfiff konnte ein am Ende hochverdienter Sieg gegen den Konkurrenten aus Hüttisheim gefeiert werden.
Für die nächsten Spiele gilt es, mit exakt der gleichen Leidenschaft ans Werk zu gehen, um hinten geschlossen zu stehen und vorne auch mal ein Tor mehr erzielen zu können.