FVS gewinnt GVV-Pokalturnier in Oberkirchberg

FVS – FC Illerkirchberg 1:1
FVS – FC Hüttisheim 2:1

In beiden Gruppenspielen war unsere Mannschaft dem Gegner überlegen. Aufgrund mangelnder Aggressivität und individueller Fehler geriet man aber in beiden Spielen in Rückstand. Dank guter Moral konnten die Spiele doch noch gedreht werden. Das Tor gegen Illerkirchberg schoss Steffen Haller, gegen Hüttisheim traf zweimal Marc Sayer.

Die Platzierungsspiele fanden aufgrund der Unwetter am Sonntagnachmittag nicht statt. Es wurde beschlossen, die Mannschaften anhand ihrer in den Gruppenspielen erzielten Erfolge zu platzieren. Der FVS und der FV Ay hatten jeweils 4 Punkte. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurde unsere Mannschaft zum Turniersieger bestimmt.

FVS gewinnt erste Pokalrunde in Wullenstetten mit 3:0

Das erste Pflichtspiel der Saison stand im Pokal gegen den RSV Wullenstetten an. Nach einer nicht ganz glücklichen Vorbereitung galt es jetzt die Leistung abzurufen. Auf holprigem Geläuf tat man sich in der ersten Halbzeit noch schwer Torchancen herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit war es dann Benni Grübel, der einen Freistoß von Steffen Haller verwerten konnte. Wenig später erhöhte Valentin Braun per Linksschuss in den Winkel auf 2:0. Schließlich nutzte Kevin Klaus geistesgegenwärtig eine Unkonzentriertheit der gegnerischen Defensive aus und schob zum 3:0 Endstand ein.

FVS gewinnt beim Aufsteiger Neu-Ulm II verdient mit 3:1

Reserve: spielfrei

Spielgallerie

Gegen den Aufsteiger aus Neu-Ulm stand unsere Mannschaft von Anfang an gut und lies dem Gegner keine zwingende Tormöglichkeit zu. Durch die etwas offensivere Aufstellung konnte der Gegner schon früher attackiert werden und es wurde einige Male der Ball schon in der gegnerischen Platzhälfte erobert. Auch das Passspiel war zu den vorangegangen Spielen etwas verbessert und so konnten auch Torchancen herausgespielt werden. Marc Sayer drosch nach schönem Zuspiel von Thomas Locher und Kevin Klaus den Ball über dem Torwart hinweg in die Maschen zum 1:0. Durch einen direkt verwandelten Freistoß von Peter Amann ging man mit einer 2:0 Führung in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel ließ man die jungen Neu-Ulmer Spieler nicht zur Entfaltung kommen. Nach einigen guten aber leider vergebenen Chancen konnte Marc Sayer per schönem Distanzschuss auf 3:0 erhöhen. Den 3:1 Schönheitsmakel kassierte man nach einem Eckball, bei dem sich keiner zum Klären zuständig fühlte und der Gegner mit dem Fuß einschob.