FVS gewinnt in ereignisreichem Spiel zu Hause mit 8:4 gegen Dietenheim/Regglisweiler
FVS - TSV Dietenheim/TSV Regglisweiler: | 8:4 |
Reserve: | 4:1 |
In einem sehr ereignisreichen Meisterschaftsspiel konnte unsere Mannschaft bereits in der 8. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Torschütze war Alexander Rafensteiner. Innerhalb sehr kurzer Zeit konnte die gegnerische Mannschaft wieder ausgleichen. Nach einem gewonnen Zweikampf von Ralf Rafensteiner konnte Alexander Rafensteiner kurz darauf das 2:1 sichern. Durch eine engagierte Mannschaftsleistung konnte die Führung zur Halbzeit, wieder von Alexander Rafensteiner und von Valentin Braun zu einem 4:1 ausgebaut werden. In der 2. Halbzeit zeigte unsere Mannschaft nach der Verkürzung des Gegners auf 4:2 wieder spielerische Überlegenheit. Das 5:2 wurde wiederum von Alexander Rafensteiner erzielt und kurz darauf das 6:2 von Marco Nohr. Die allgemeine Stimmung auf den Spielfeld war sehr angespannt und viele Entscheidungen des Schiedsrichters stießen auf Unverständnis. Dazu gehört auch die rote Karte gegen Torwart Andreas Tominc nach einem stärkeren Rempler an der Außenlinie. Allerdings konnte die Auseinandersetzung aus einiger Entfernung auf den ersten Blick als Tätlichkeit gesehen werden. Der TSV Regglisweiler verkürzte daraufhin auf 6:3 woraufhin wieder Alexander Rafensteiner, mit einem 7:3 antwortete und damit seinen grandiosen Auftritt krönte. Nach einem 7:4 des TSV Regglisweiler und einer gelb-roten Karte wurde ein Freistoß für den FV, ausgeführt von Kevin Klaus, von einem Gegner abgefälscht und so siegte der FV Schnürpflingen mit 8:4.
Auch die Reserve hat spielerisch überzeugt. In einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit fiel der FV zunächst 1:0 zurück. In der 2. Halbzeit traf unsere Mannschaft vier mal in Folge: Das 1:1 erzielte Jan Krautsider nach einem Handspiel des TSV Dietenheims. Nach einer gut platzierten Flanke erhöhte Yannic Tominac auf 2:1. Zwei spektakuläre Treffer von Cristiano Araujo führten zu einem 4:1 Sieg der Reservemannschaft des FV.
Damit startete der FVS mit 2 Siegen in Folge erfolgreich in die neue Saison. Nächstes Woche ist der FVS zu Gast in Altenstadt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans um einen weiteren Sieg einzufahren.
FVS gewinnt erstes Saisonspiel 3:0 in Jedesheim
SV Jedesheim – FVS: | 0:3 |
Reserve: | 2:0 |
Das erste Punktspiel der Saison begann mit einem offenen Schlagabtausch. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden. Endlich einmal war das Glück auf unserer Seite und unser Gegner nutzte nicht seine erste Torchance. Nun konnten wir uns nach einem Eckball eine Torchance erspielen und Marc Sayer nutzte diese gleich zur 1:0 Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel noch recht gut im Griff und Marc Sayer legte nach einer schönen Balleroberung mustergültig auf Rene Vogt auf, der zum 2:0 einschob. Danach merkte man unserem Team mangelnde Erfahrung an, um eine Führung routiniert zu Ende zu spielen. Glücklicherweise konnte Jedesheim die sich Ihnen bietenden Chancen nicht sauber ausspielen. Pierre Miller machte dann mit dem 3:0 durch einen Kopfball alles klar.
Bei der Reservemannschaft sah es zunächst so aus, als könne man am Ende als Sieger vom Platz gehen. Anfangs waren auch einige gute Torchancen vorhanden, die leider nicht genutzt wurden. Die Gastgeber wurden immer stärker und wir gerieten in Rückstand. In der zweiten Halbzeit konnten wir leider nicht mehr entsprechend zulegen und Jedesheim kam noch einmal zum Torerfolg.
FVS erkämpft sich Sieg beim FC Illerkirchberg
FC Illerkirchberg - FVS: | 1:2 |
Reserve: | 2:3 |
Unsere Reservemannschaft hatte mit dem Tabellennachbarn Illerkirchberg einen schweren Gegner vor der Brust. Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie gewinnen wollen. Die zwingenderen Chancen konnte sich aber der FVS erspielen. Unser Team ging durch einen direkt verwandelten Freistoß von Valentin Braun in Führung. Gleich nach der Pause konnte Jan Krautsieder auf 2:0 erhöhen. Das Spiel sollte nun etwas ruhiger werden, doch der Schiedsrichter machte das Spiel mit einem umstrittenen Elfmeter für Illerkirchberg wieder spannend. Unsere Mannschaft hatte das Spiel aber weiter gut im Griff und Daniel Völk erhöhte auf 3:1. Wenig später kamen die Gastgeber erneut durch einen Strafstoß auf ein Tor heran. Dieser Vorsprung konnte unsere Mannschaft über die Zeit bringen und einen Sieg feiern.
Auch im Derby der beiden 1. Mannschaften ging es von Beginn an heiß her. Illerkirchberg ging extrem hart in die Zweikämpfe und war anfangs auch die spielerisch etwas bessere Mannschaft. Unsere Spieler verteidigten gut und somit blieb es beim 0:0. Auf der anderen Seite wurden unsere Angriffe immer wieder mit harten Fouls gestoppt. Kevin Klaus konnte sich einmal dennoch durchsetzen und spielte den Ball auf den freistehenden Lukas Poltschik, der zur FVS-Führung traf. Illerkirchberg blieb in der 2. Halbzeit bei ihrem harten Spiel und wir hielten dagegen. Einmal kamen sie durch und trafen zum Ausgleich. Das Spiel Stand nun auf Messers Schneide, doch endlich ahndete der Schiedsrichter das überharte Einsteigen, was er schon viel früher hätte tun müssen. In den Minuten danach zeigte er den Illerkirchbergern zweimal Gelb-Rot und eine glatt rote Karte. Den neu gewonnenen Raum nutzte kurz vor Schluss Alex Rafensteiner, der alleine auf den gegnerischen Torhüter zulief, auf Marc Sayer querlegte und dieser zum 2:1 Siegtreffer einnetzte. Zunächst wurde das Tor frenetisch von Spielern und Zuschauern gefeiert ehe sich nach dem Schlusspfiff alle in den Armen lagen und die beiden Siege der 1. und 2. Mannschaft feierten.