FVS verschenkt Punkte in Grafertshofen

SV Grafertshofen - FVS: 1:1
Reserve: 4:2

Unsere Reservemannschaft erwischte vergangenen Samstag keinen guten Tag. Zunächst gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Daniel Völk konnte wenig später zwar ausgleichen, mit dem Pausenpfiff kassierten wir aber das 2:1. Auch nach der Halbzeit waren wir zu schläfrig und es fielen die Tore 3 und 4 für Grafertshofen. Manuel Mutenzer erzielte kurz vor Schluss mit einem verwandelten Foulelfmeter noch das 2:4.

Ganz anders startete unsere Erste Mannschaft in ihr Spiel. Von Beginn an hatten unsere Spieler Zugriff auf den Gegner und es wurden immer wieder hochkarätige Chancen herausgespielt. Das große Manko war die Verwertung dieser Möglichkeiten. Dann kam es, wie es so häufig passiert. Grafertshofen erzielte mit der einzig wahren Chance in der 1. Halbzeit ein Tor. Diesen Rückstand hätten wir in den nächsten Minuten sofort ausgleichen können, doch wieder wurden die Chancen fahrlässig liegen gelassen. In der 2. Halbzeit lies unser Offensivdrang etwas nach und es wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Der eingewechselte Valentin Braun köpfte kurz vor Schluss den Ausgleich. In der Schlussminute hatten wir den Siegtreffer auf dem Fuß, aber auch diese Chance konnten wir an diesem Tag nicht nutzen. Am Ende mussten wir mit einem unnötigen Punktverlust aus Grafertshofen abreisen.

FVS verliert Spiel um die Tabellenführung knapp mit 0:1 in Altenstadt

FV Altenstadt - FVS 1:0
Reserve: 2:7

Das dritte Punktspiel ging für den Tabellenführer FVS gegen den zweitplatzierten FV Altenstadt leider mit einer 1:0 Niederlage aus. In den ersten 20 Minuten war uns der FVA überlegen und schon in der siebten Minute ging der Gegner nach einem Eckball in Führung. Der FVA agierte zum Großteil mit langen Bällen und konnte sich so einige Chancen erarbeiten. Danach kam der FVS immer besser ins Spiel und zeigte in der zweiten Halbzeit spielerische Überlegenheit. Die guten Chancen von Alexander Rafensteiner und Valentin Braun prallten leider am Pfosten ab und weitere Torschüsse wurden vom sehr starken Torwart des FVA abgewehrt. So blieb es leider bei einem 1:0 Rückstand für den FVS. Wir hoffen, dass der FVS am Mittwoch die Torchancen wieder besser nutzen kann und wir drei weitere Punkte einholen können.

FVS verliert in Bellenberg mit 0:1

FV Bellenberg – FVS: 1:0
Reserve: 3:4

Unsere Reservemannschaft war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und konnte dies auch in dem Ergebnis wiedergeben. Zunächst ging man durch einen verwandelten Foulelfmeter von Cristiano Azevedo in Führung, ehe Fabian Schlecker zum 2:0 traf. Gegen Ende der ersten Halbzeit schaltete unsere Mannschaft einen Gang runter und wurde prompt mit dem 2:1 Anschlusstreffer bestraft. Die ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit hatten es dann in sich. Zunächst glich Bellenberg aus, Yannic Tominac traf aber zur erneuten Führung. Nur wenige Augenblicke später glich Bellenberg erneut aus. Zum Ende dieser turbulenten Phase bekam der FVS nochmals einen Elfmeter zugesprochen, der von Yannic Tominac zum 4:3 verwandelt wurde. Dieser Spielstand bestand dann bis zum Ende und unsere Jungs hatten sich einen hart erarbeiteten Sieg erkämpft.
Das Spiel der Ersten Mannschaft begann von beiden Seiten vorsichtig. Auch Chancen waren zu Beginn kaum zu verzeichnen. Dann hatte aber Bellenberg das Glück auf seiner Seite und traf mit einem Freistoß zur Führung. Bis auf einen teils kurios agierenden Schiedsrichter und eine aufgeladene Atmosphäre war in der 1. Halbzeit nicht mehr viel zu verzeichnen. In der zweiten Halbzeit hatten wir noch die ein oder andere Gelegenheit, die Chancen wurden aber immer über das Tor geschossen. Bellenberg kam lediglich nach einer erneut fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters, in der er einem unserer Spieler Gelb-Rot zeigte und auf eine Dreier-Abwehrkette umgestellt wurde, noch zu einer Torchance, die unser Torhüter vereiteln konnte.